Die Gebäudestruktur ist die Projekt-Hauptansicht in ETS Inside, in der die KNX Installateure eine Ansicht der tatsächlichen Projektstruktur erstellen können.
Die Struktur kann Folgendes enthalten:
- Gebäude
- Funktionen (am entsprechenden Einsatzort in der Gebäudestruktur)
Die flexiblen Gebäudestrukturen erleichtern die Organisation und Verwaltung von Geräten in ETS Projekten sowie im Installations-Workflow.
Nach der Erstellung der Gebäudestruktur, die zur Darstellung der tatsächlichen physischen Gebäudestruktur dient, können Sie die Geräte in den einzelnen Elementen der Gebäudestruktur anordnen. Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht der verfügbaren Elemente der Gebäudestruktur sowie ihrer Nutzung.
Symbol | Name | Kann enthalten | Kommentar |
---|---|---|---|
![]() |
Gebäude | Gebäudeteile, Räume, Etagen, Korridore, Treppen, Funktion | Element der Basisebene |
![]() |
Gebäudeteile | Gebäudeteile, Räume, Etagen, Korridore, Treppen, Funktion | Containerelement der 1. Ebene |
![]() |
Etagen | Räume, Korridore, Funktion | Containerelement der 2. Ebene |
![]() |
Korridore | Schränke, Geräte, Funktion | Containerelement der 2. Ebene |
![]() |
Treppen | Schränke, Geräte, Funktion | Containerelement der 2. Ebene |
![]() |
Räume | Schränke, Geräte, Funktion | Containerelement der 2. Ebene |
![]() |
Schränke | Geräte, Funktion | Containerelement der 2. Ebene |
Funktionen | Unterfunktionen, Gruppen | Gruppenübersicht direkt an ihrem Einsatzort in der Gebäudestruktur |
Aus der obenstehenden Tabelle geht hervor, dass Schränke und Geräte nur unter
- Korridoren
- Treppen
- Räumen
- Schränken (nur Geräte, KEINE Schränke) positioniert werden können.