Der ETS Inside-Server muss physisch mit der Anlage verbunden sein. Zur Ermittlung der Verbindung (der Schnittstelle zwischen dem ETS Inside-Server und der KNX-Anlage) öffnen Sie das Dashboard Ihres ETS Inside, und tippen Sie auf die Schaltfläche "Verbindungen" in der Haupt-Taskleiste.
Dadurch werden Sie zur Seite „Verbindungen“ weitergeleitet. Wenn KNX Schnittstellen gefunden werden, sind sie in der Liste angezeigt.
Auf der rechten Seite sehen Sie die ermittelten Busanschaltungen. Um eine Verbindung auszuwählen, tippen Sie darauf.
Dadurch wird die Verbindung aktiviert, im Fenster "Aktuelle Verbindung" auf der linken Seite angezeigt und aus der Liste der „gefundenen“ Verbindungen auf der rechten Seite entfernt. Jetzt können Sie mit der Konfiguration Ihres Projekts mit ETS Inside fortfahren.
HINWEIS: USB- und IP-Routing-Schnittstellen werden in ETS Inside automatisch erkannt und angezeigt und müssen nicht erstellt werden. Eine Schnittstelle, die nicht automatisch erkannt wurde, kann nicht verwendet werden.