Die folgenden Kurse sind zertifizierte Kurstypen, deren theoretischer Teil vollständig online oder vor Ort besucht werden kann, wobei der praktische Teil und die Prüfungen immer persönlich besucht werden müssen. Nach dem erfolgreichen Abschluss jedes dieser Kurse erhalten Sie ein offizielles KNX Zertifikat sowie Punkte für die Kategorie "Wissen" im KNX Partner Ranking System.
- Vollständiger KNX Grundkurs (mind. 30 Stunden)
- Komprimierter KNX Praxis-Grundkurs (mind. 15 Stunden)
- KNX Aufbaukurs (mind. 30 Stunden)
- Komprimierter Praxis-Aufbaukurs (mind. 14 Stunden)
- KNX HVAC-Expertenkurs
- KNX Ausbilderkurs
- Auffrischungskurs
Folgende Kurse sind vollständige Online Kurse, deren (zertifizierter) theoretischer Teil und der nicht zertifizierte praktische Teil mit Hilfe einer Online Lernplattform, z.B. mit Live E-Learning Plattformen (z.B. Zoom, Microsoft Teams, Skype...) oder selbstbestimmten E-Learning Plattformen (z.B. Moodle, etc.) absolviert werden kann. Für die Teilnahme an diesen Kursen erhalten Sie weder ein offizielles KNX-Zertifikat noch werden Ihnen Punkte für das Partner Ranking gutgeschrieben.
1. Vollständiger KNX Grundkurs (mind. 30 Stunden)
Der KNX Grundkurs ist der erste Kurs, der absolviert werden muss, um KNX Partner zu werden und als solcher auf der KNX-Website angezeigt zu werden. Theoretischer und praktischer Teil des Grundkurses werden vor Ort abgehalten. Der theoretische Teil kann auch online abgehalten werden. Bewegliche oder feststehende Praxiseinrichtungen werden eingesetzt, um den praktischen Teil des Kurses durchzuführen. Die theoretische und die praktische Prüfung finden grundsätzlich vor Ort statt (die zu erreichende Mindestpunktzahl zur Absolvierung der theoretischen und praktischen Prüfung beträgt jeweils 50 %).
Themen:
Nr. | Thema |
1 | KNX Systemargumente |
2 | KNX Systemüberblick |
3 | KNX Topologie |
4 | KNX Busteilnehmer |
5 | KNX Installation |
6 | ETS Projektierung: Basis |
7 | ETS Projektierung: Fortgeschritten (Informatives Kapitel) |
8 | ETS Inbetriebnahme |
9 | ETS Diagnose |
10 | KNX RF |
11 | Theoretische und praktische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 50 %) |
2. Komprimierter Praxis-Grundkurs (mind. 15 Stunden)
Dieser verkürzte Kurs richtet sich an Autodidakten, die KNX-Partner werden möchten. Autodidakten müssen viele Jahre Erfahrung mit KNX oder ETS nachweisen können. Deswegen beträgt die Mindestpunktzahl zur erfolgreichen Absolvierung der theoretischen und praktischen Prüfung 60 %. Darüber hinaus erhalten diese Autodidakten keine ETS Rabatt-Gutscheine.
Themen:
Nr. | Thema |
1 | ETS Projektierung: Basis |
2 | ETS Inbetriebnahme |
3 | ETS Diagnose |
4 | Theoretische und praktische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 60 %) |
5 | ETS Projektierung: Fortgeschritten (Informatives Kapitel) |
3. KNX Aufbaukurs (mind. 30 Stunden)
Eine KNX-Schulungsstätte, die ihre Kurse auf der nächsten Ebene weiterführen möchte, hat die Möglichkeit, zusätzlich den KNX-Aufbaukurs anzubieten. Theoretischer und praktischer Teil des Aufbaukurses werden vor Ort abgehalten. Der theoretische Teil kann auch online abgehalten werden. Bewegliche oder feststehende Praxiseinrichtungen werden eingesetzt, um den praktischen Teil des Kurses durchzuführen. Die praktische Prüfung wird grundsätzlich vor Ort durchgeführt.
Themen:
Nr. | Thema |
1 | Flags |
2 | Klimaregelung mit KNX |
3 | Interworking |
4 | Koppler |
5 | IP Kommunikation |
6 | KNX Secure |
7 | KNX Telegramm |
8 | Beleuchtungssteuerung |
9 | Sicherheitstechnik |
10 | Logikfunktionen |
11 | Anlagenvisualisierungen |
12 | Ausfallsichere Planung (informatives Kapitel) |
13 | ETS Apps (informatives Kapitel) |
14 | KNX Multimedia (informatives Kapitel) |
15 | KNX Smart Metering (informatives Kapitel) |
16 | Praktische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 50 %) |
4. Komprimierter Praxis-Aufbaukurs (mind. 14 Stunden)
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Partner, die in ihrer Karriere vertiefte KNX-Kenntnisse erworben haben oder die einen vollständigen Vorbereitungskurs zum Aufbaukurs absolviert haben. Der praktische Teil des Kurses und auch die praktische Prüfung werden vor Ort abgehalten.
Themen:
Nr. | Thema |
1 | KNX Secure |
2 | Klimaregelung mit KNX |
3 | Koppler |
4 | IP Kommunikation |
5 | Beleuchtungssteuerung |
6 | Sicherheitstechnik |
7 | Logikfunktionen |
8 | Anlagenvisualisierungen |
9 | Praktische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 60 %) |
5. KNX HVAC-Expertenkurs (mind. 12 Stunden)
KNX-Fachleute, die KNX-Geräte installieren, die einen Einfluss auf die Funktionsweise von HVAC-Komponenten haben, die in den meisten Fällen von einem anderen Unternehmen oder einer anderen Person installiert werden, müssen über ausreichende Kenntnisse über HVAC (= Fachbegriffe und ihre Bedeutungen) verfügen, um in der Lage zu sein, die Arbeit mit dem Unternehmen, von dem die HVAC-Komponenten installiert wurden, sachgerecht zu koordinieren. Der theoretische und der praktische Teil des Kurses sind vor Ort oder Online.
Themen:
Nr. | Themen |
1 | Grundkenntnisse |
2 | Wärmeverteilungsanlagen |
3 | Wärmeerzeuger |
4 | Gesetzliche Rahmenbedingungen |
5 | "Regeln und steuern" verstehen |
6 | Heizungsregelung |
7 | Trinkwasser |
8 | Energieeffizienz mit KNX |
9 | Theoretische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 50 %) |
6. Ausbilderkurs (mind. 18 Stunden)
KNX Ausbilderkurse werden für Teilnehmer angeboten, die selbst eine zertifizierte KNX-Schulungsstätte eröffnen oder als KNX-Ausbilder an einer bereits zertifizierten KNX-Schulungsstätte arbeiten möchten. Der theoretische Teil des Kurses ist vor Ort oder Online. Die Prüfung findet grundsätzlich vor Ort in Anwesenheit eines KNX-Ausbilders statt.
Themen:
Nr. | Thema |
1 | KNX Anforderungen an Schulungsstätten |
2 | Struktur und Aufgaben der KNX Association |
3 | KNX-Software |
4 | Geschichte der Bus-Systeme |
5 | Serielle Datenübertragung & KNX Protokoll |
6 | Mikrocontroller |
7 | Anwendungsprogramm |
8 | KNX Zertifizierungsverfahren für Produkte |
9 | Theoretische Prüfung (Mindestpunktzahl zur Absolvierung: 60 %) |
7. Auffrischungskurs (mind. 8 Stunden)
Der KNX Auffrischungskurs richtet sich an KNX-Partner, die in der Vergangenheit einen Grundkurs absolviert haben. Dank dieses Kurses kann ein KNX-Partner seine KNX Fähigkeiten auffrischen und weiterentwickeln durch die Vermittlung der aktuellsten Informationen zum KNX System und den Werkzeugneuheiten. Der Auffrischungskurs kann vollständig vor Ort oder Online abgehalten werden und es gibt keine Prüfung.
Themen:
Nr. | Thema |
1 | Projektierung ETS: Basis |
2 | Inbetriebnahme ETS |
3 | Diagnose ETS |
4 | KNX Topologie |
5 | KNX RF |
6 | ETS Projektierung: Fortgeschritten (Informatives Kapitel) |
8. Vorbereitungskurs zum Grundkurs
Der Vorbereitungskurs zum Grundkurs ist ein Online Kurs, bei dem der (zertifizierte) theoretische Teil und der nicht zertifizierte praktische Teil mit Hilfe einer Online-Learning-Plattform durchgeführt wird.
Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger ohne KNX Kenntnisse. Die Teilnehmer an diesem Kurs sind besser vorbereitet für einen komprimierten Praxis-Grundkurs oder einen vollständigen Grundkurs. Der nicht zertifizierte praktische Teil solcher Kurse wird durchgeführt mit (Software-) Werkzeugen wie:
- KNX Virtual
- proprietäre KNX Simulationsprogramme
- Fernzugriff auf Schulungsausrüstung mittels KNX IP Tunneling
- usw.
Für die Teilnahme an diesen Kursen erhalten Sie weder ein offizielles KNX-Zertifikat noch werden Ihnen Punkte für das Partner Ranking gutgeschrieben.
9. Vorbereitungskurs zum Aufbaukurs
Der Vorbereitungskurs zum Aufbaukurs ist ein Online Kurs, bei dem der (zertifizierte) theoretische Teil und der nicht zertifizierte praktische Teil mit Hilfe einer Online-Learning-Plattform durchgeführt wird.
Der Kurs richtet sich an KNX-Partner, welche sich online auf einen späteren komprimierten Praxis-Aufbaukurs oder einen vollständigen Aufbaukurs vorbereiten wollen. Der nicht zertifizierte praktische Teil solcher Kurse wird durchgeführt mit (Software-) Werkzeugen wie:
- KNX Virtual
- proprietäre KNX Simulationsprogramme
- Fernzugriff auf Schulungsausrüstung mittels KNX IP Tunneling
- usw.
Für die Teilnahme an diesen Kursen erhalten Sie weder ein offizielles KNX-Zertifikat noch werden Ihnen Punkte für das Partner Ranking gutgeschrieben.