DerAdmin (normalerweise der Installierer) erstellt das Projekt in ETS Inside und wenn er das Projekt abgeschlossen hat, muss er die „Freigabe“-Schaltfläche in der Projektübersicht drücken.
Damit wechselt das Projekt in den Modus „Lieferung“. In diesem Modus muss der Admin ein „erstes Benutzer-Passwort“ erstellen, indem ein Passwort in das Feld „Passwort“ eingegeben wird und dies an den Endkundenweiterleiten. Es gibt zwei Möglichkeiten, das Passwort zu übergeben:
- Kopieren Sie das Passwort in die Zwischenablage von ETS Inside Client, indem Sie auf die Schaltfläche
klicken, sodass es in ein Dokument oder eine Nachricht eingefügt werden kann.
- Senden Sie es per E-Mail, indem Sie das Kontrollkästchen „E-Mail senden“ aktivieren. Eine neue E-Mail mit dem Passwort im Nachrichtentext wird nur ausgelöst, wenn die Taste „Freigeben“ gedrückt wird
Bitte beachten Sie, dass der Endkunde das „erste Benutzer-Passwort“ vom Adminerhält, andernfalls wird er sich nicht als Endkundebei ETS Inside anmelden können.
Sobald die „Freigabe“-Taste gedrückt wird, geht das Projekt in den „Lieferung“-Modus; dies wird durch das grüne Icon in der Hauptsymbolleiste angegeben.
Die zwei verschiedenen Status werden wie folgt angezeigt:
![]() |
![]() |
Projekt nicht freigegeben | Projekt freigegeben |
Sobald das Projekt an den Endkunden freigegeben ist und der Adminsich im Projekt abmeldet, zeigt der Anmeldebildschirm sowohl die Anmeldung vom Admin als auch vomEndkunden. Der Endkunde kann sich nun mit dem „ersten Benutzer-Passwort“, welches derAdmin ausgegeben hat, anmelden.
Solange der Endkunde sich noch nicht mit dem „ersten Benutzer-Passwort“ beim ETS-Inside-Server angemeldet hat, bleibt das Passwort des Admins aktiv und er kann weiterhin im Projekt arbeiten, wodurch er den Modus „Lieferung" immer noch widerrufen kann.