In Bezug auf Telegrammlänge können zwei Arten von Telegrammen unterschieden werden: siehe hier.
Die Länge von Telegrammen kann die Kommunikation zwischen zwei Geräten beeinflussen, d.h. die Kommunikationsfähigkeit hängt von den tatsächlichen Kommunikationspartnern& und der Kommunikationsart ab.
Über die Kommunikationspartner
Drei Kombinationen können unterschieden werden:
- Standard + Standard
- Wenn beide Geräte Standard-Frames unterstützen, können sie immer in beiden Richtungen miteinander kommunizieren.
- Standard + Erweitert
- Die Fähigkeit eines Geräts, das Standard-Frames unterstützt, und eines Geräts, das erweiterte Frames unterstützt, um zu kommunizieren, hängt von der Art der Kommunikation ab. Im Allgemeinen kann das Gerät, das erweiterte Frames unterstützt, immer Frames verarbeiten, die von einem Gerät, das Standard-Frames unterstützt, gesendet werden.
- Erweitert + Erweitert
- Die so genannte „APDU-Länge" muss bei jeder Kommunikation zwischen zwei Geräten, die erweiterte Frames unterstützen, berücksichtigt werden. Wenn beide Geräte die gleiche APDU-Länge haben, können sie immer in beiden Richtungen miteinander kommunizieren. Die Fähigkeit eines Geräts, das eine kleinere APDU-Länge (z.B. 50) hat und eines Geräts mit einer größeren APDU-Länge (z.B. 100), um zu kommunizieren, hängt von der Art der Kommunikation ab. Im Allgemeinen kann das Gerät mit der größeren APDU-Länge immer Frames verarbeiten, die von einem Gerät, das eine kleinere APDU-Länge hat, gesendet werden.
Über die Kommunikationsart
Drei Arten sind zu unterscheiden:
- Laufzeit
- Die Fähigkeit der Geräte, während der Laufzeit zu kommunizieren, hängt vollständig vom verwendeten Datenpunkttyp ab, siehe hier. Da alle bisher definierten Datenpunkttypen innerhalb von Standard-Frames gehandhabt werden können, ist die Laufzeit-Kommunikation zwischen beiden Kombinationen der Kommunikationspartner gewährleistet.
- Bitte beachten Sie jedoch, dass im Zusammenhang mit Sicherheit beinahe immer erweiterte Frames verwendet werden, sogar für die meisten Laufzeit-Telegramme.
- Inbetriebnahme
- Die Kommunikationspartner bei der Inbetriebnahme sind die Schnittstelle (ETS repräsentierend) und das Zielgerät. Es ist jedoch möglich, dass eine Anzahl von Kopplern zwischen diesen Kommunikationspartnern angeordnet ist. Es ist die Aufgabe von ETS, herauszufinden, welche Art von Geräten in der gesamten Kommunikationskette eingesetzt werden. Im schlimmsten Fall sendet ETS alle Verwaltungstelegramme als Standard-Frames. Wenn es jedoch möglich ist, sendet ETS die Verwaltungstelegramme als erweiterte Frames, wobei die Länge dieser Frames entsprechend der kleinsten APDU-Länge, die in der gesamten Kommunikationskette gefunden wird, eingestellt wird.
- Überwachung (Diagnose)
- Bei der Überwachung sind zwei Aspekte zu berücksichtigen: die APDU-Länge der Schnittstelle und die Art der auf den Bus gesendeten Telegramme. Für Laufzeit-Telegramme: jedes Laufzeit-Telegramm kann von einer beliebigen Schnittstelle erfasst werden. Für Verwaltungstelegramme: Telegramme mit größerer Länge in Bezug auf die APDU-Länge der Schnittstelle können nicht erfasst werden.