Eine KNX-Anlage besteht aus zusammengehörigen Geräten.
Jedes KNX Gerät enthält mindestens einen Datenpunkt. In KNX wird ein Datenpunkt als „Kommunikationsobjekt“ oder kurz als „Objekt“ bezeichnet. Ein Kommunikationsobjekt stellt beispielsweise das Relais eines Schaltaktors dar.
Eine KNX-Anlage besteht also nicht nur aus zusammengehörigen Geräten, sondern auch aus zusammengehörigen (Gruppen-)Objekten.
Suche
Architektur
Architektur
Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchten?