Eine TP1-Linie besteht aus maximal 4 TP1-Segmenten.
Falls mehr als ein Segment benötigt wird:
- Ein Linien-Repeater pro extra Segment ist erforderlich
- Eine TP1-Drossel pro extra Segment ist erforderlich
Koppler im Vergleich zu (regulären) Geräten
Um die Linienkapazität für Geräte zu berechnen, muss die Kapazität von Kopplern und Repeatern berücksichtigt werden.
TP1-64 im Vergleich zu TP1-256 Geräten
Seit November 2017 können auch TP1-256-Geräte in einem TP1-Segment eingesetzt werden, d.h. wenn ein TP1-Segment aus TP1-256-Geräten besteht, dann sind keine Repeatererforderlich, um die maximale Kapazität einer Linie zu erreichen.
Beispiel 1 - nur TP1-64-Geräte verwendet:
Um eine solche TP1-Linie aufzubauen, muss das erste TP1-Liniensegment mit 3 weiteren TP1-Liniensegmenten verbunden werden. Die 3 zusätzlichen TP1-Liniensegmente sind über 3 TP1/TP1-Koppler mit dem ersten TP1-Liniensegment verbunden. Die Primärseite aller 3 TP1/TP1-Koppler muss mit dem ersten TP1-Liniensegment verbunden werden. Dies bedeutet, dass die drei zusätzlichen TP1-Liniensegmente parallel geschaltet werden, es ist nicht erlaubt, sie in Kaskade zu bringen.
Maximale Kapazität: Segment 1 + Segment 2 + Segment 3 + Segment 4
Die Kapazität der 3 TP1 / TP1-Koppler der Linie (Primärseite + Sekundärseite) beträgt 3 * 2 = 6 Geräte.
Dies bringt die maximale Kapazität einer solchen TP1-Leitung auf: (4 x 64) - 6 = 250 Geräte.
Beispiel 2 - nur TP1-256-Geräte verwendet:
Um eine solche TP1-Linie aufzubauen, ist nur eine TP1-Linie erforderlich.
Maximale Kapazität: Segment 1
Es wird keine Kapazität von TP1/TP1 Kopplern belegt.
Dies bringt die maximale Kapazität einer solchen TP1-Linie auf: 256 Geräte