Eine KNX Dimmfunktion benötigt mindestens zwei Gruppenadressen. Die erste Gruppenadresse verknüpft das Schaltobjekt/die Schaltobjekte der Wippe(n) mit dem Schaltobjekt/den Schaltobjekten des Dimmerkanals/der Dimmerkanäle. Schaltobjekte haben eine Datenlänge von 1 Bit. Die zweite Gruppenadresse verknüpft das Dimmobjekt/die Dimmobjekte der Wippe(n) mit dem Dimmobjekt/den Dimmobjekten des Dimmerkanals/der Dimmerkanäle. Dimmobjekte haben eine Datenlänge von 4 Bit.
Visualisierung
Dies erfordert eine zusätzliche Gruppenadresse, die das Wertobjekt/die Wertobjekte des Dimmerkanals/der Dimmerkanäle mit dem Wertobjekt/den Wertobjekten der Visualisierung verknüpft. Wertobjekte haben eine Datenlänge von 8 Bit.
Bewegung
Das Schaltobjekt/die Schaltobjekte des Bewegungsmelders muss auch mit dem Schaltobjekt/den Schaltobjekten des Dimmerkanals/der Dimmerkanäle verknüpft sein. Es wird auch eine zusätzliche Gruppenadresse benötigt, die das Schaltobjekt einer anderen Wippe mit dem Blockbewegungsmeldungsobjekt des Bewegungsmelders verbindet.