Telegramme können unterteilt werden in:
- Laufzeit-Telegramme
- Management-Telegramme
Laufzeit-Telegramme
Laufzeit-Telegramme werden für den operativen Bus verwendet, Details:
- verwenden nur Multicast-Kommunikation: AT = 1 und DA <> 0
- Geräte werden über eine Gruppenadresse adressiert, die im Zieladressfeld des Telegramms eingegeben wird
Es wurden drei „operative“ Dienste definiert:
- GroupValueRead: APCI = 0000b
- GroupValueResponse: APCI = 0001b
- GroupValueWrite: APCI = 0010b
Management-Telegramme
Management-Telegramme dienen zur Einrichtung der Topologie und der physikalischen Gerätekonfiguration. Im Allgemeinen wird eine Kombination aus Broadcast- und Unicast-Kommunikation verwendet:
- Unicast: Geräte werden über eine physikalische Adresse adressiert, AT = 0 und DA <> 0
- Broadcast: Geräte werden über die Adresse 0/0/0, AT = 1 und DA = 0 adressiert
Beispiele für „Management“-Dienste, die auf Broadcast-Kommunikation basieren:
- IndividualAddrWrite: APCI = 0011b
- IndividualAddrRequest: APCI = 0100b
- IndividualAddrResponse: APCI = 0101b
Beispiele für „Management“-Dienste, die auf Unicast-Kommunikation basieren:
- MemoryRead: APCI = 1000b
- MemoryResponse: APCI = 1001b
- MemoryWrite: APCI = 1010b
Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt „Telegrammstruktur“.