Ein Arbeitsbereich ist eine Reihe von Benutzeroberflächen-Einstellungen zur Definition des Erscheinungsbilds von ETS.
Beachten Sie, dass Arbeitsbereiche nicht ETS projektspezifisch sind.
ETS wird mit einem Standard-Arbeitsbereich installiert, der zwar bearbeitet, jedoch nicht entfernt werden kann, und es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Arbeitsbereiche zu erstellen. Die ursprünglichen Einstellungen des Standard-Arbeitsbereichs können über die ETS Option „Benutzereinstellungen zurücksetzen“ unter der Rubrik „Fehlerbehebung“ der allgemeinen Einstellungen zurückgesetzt werden.
Die wichtigsten Arbeitsbereich-Einstellungen sind:
- Fensterinhalt: Gruppenadressen, Topologie, Gruppenmonitor, ...
- Fensterposition: schwebend/angedockt
- Fensterausrichtung: horizontal/vertikal unterteilt
- Fensterbreite/-höhe
- Spalten: Breite und Auswahl der Spalteninhalte, auch für den Monitor!
- Leisten: Breite, Sichtbarkeit (Hauptleiste, Schaltflächen, Statusleiste) und Inhalte (Status)
Alle arbeitsbereichbezogenen Funktionen können über die ETS Seitenleiste abgerufen werden.
ETS wird grundsätzlich mit dem zuletzt verwendeten Arbeitsbereich geöffnet.