Koppler tragen auf 3 Arten zu KNX Netzwerken bei:
- Filterung: basierend auf Gruppenadressen über Filtertabellen (Multicast) und physikalische Adressen (Unicast)
- Hop Count
- Sicherungsschicht-Quittierung
Filterung
Die Filterung optimiert den Verkehr auf dem Bus, die Koppler stellen also sicher, dass Telegramme nur dort erscheinen, wo sie nützlich sind. Die Filterung erfolgt nur über Koppler, nicht über Repeater.
Multicast-Telegramme
Die Zieladresse jedes Multicast-Telegramms wird geprüft. Die Zieladresse eines Multicast-Telegramms ist eine Gruppenadresse. Wenn die Gruppenadresse eines Telegramms in der Filtertabelle des Kopplers aufgeführt ist, wird dieses Telegramm von der Primärseite auf die Sekundärseite kopiert oder umgekehrt.
Die Filtertabelle eines Kopplers wird von ETS definiert und hängt von der Konfiguration des ETS-Projekts ab.
Unicast-Telegramme
Die Zieladressen jedes Unicast-Telegramms werden geprüft. Die Zieladresse eines Multicast-Telegramms ist eine physikalische Adresse.
Ob ein Unicast-Telegramm gefiltert wird, hängt von Folgendem ab:
- woher die Telegramme stammen
- von der physikalischen Adresse des Kopplers
Beispiel
Physikalische Adresse des Kopplers = 1.1.0
- Unicast-Telegramm von der Primärseite mit Zieladresse = 1.1.55 -> nicht gefiltert
- Unicast-Telegramm von der Primärseite mit Zieladresse = 1.0.55 -> gefiltert
- Unicast-Telegramm von der Sekundärseite mit Zieladresse = 1.1.55 -> gefiltert
- Unicast-Telegramm von der Sekundärseite mit Zieladresse = 1.0.55 -> nicht gefiltert
Hop Count
Der Hop Count stellt sicher, dass Multicast-Telegramme niemals endlos durch ein KNX Netzwerk wandern, selbst wenn topologische Fehler auftreten.
Für Multicast-Telegramme:
- Koppler und Repeater dekrementieren bzw. vermindern den Hop Count von Multicast-Telegrammen
- Multicast-Telegramme werden mit Hop Count = 6 gesendet
- maximale Anzahl von Hops zwischen zwei Geräten = 6
Für Unicast- und Broadcast-Telegramme:
- Koppler und Repeater dekrementieren bzw. vermindern den Hop Count von Unicast- und Broadcast-Telegrammen nicht.
- Unicast- und Broadcast-Telegramme werden mit einem Hop Count = 7 gesendet.
Sicherungsschicht-Quittierungen/Wiederholungen
- Wenn sich Absender und Zielgerät in der gleichen Linie befinden, werden Sicherungsschicht-Quittierungen direkt vom Zielgerät gesendet, mögliche Wiederholungen werden direkt vom Absender gesendet.
- Wenn sich Absender und Zielgerät jedoch nicht in der gleichen Linie befinden, übernimmt der Koppler der Linie des Absenders die Sicherungsschicht-Quittierungen, und der Koppler der Linie des Zielgeräts übernimmt mögliche Wiederholungen.