Gruppenbereich
Gruppenbereiche sind die Grundlage des Konzepts der Gruppenadressdarstellung auf freier Ebene. Ein Gruppenbereich enthält eine vordefinierte (Gesamt-) Anzahl von Gruppenadressen. Innerhalb eines Gruppenbereichs können untergeordnete Gruppenbereiche hinzugefügt werden, die Gesamtanzahl der Gruppenadressen kann jedoch niemals die vordefinierte Kapazität des obersten Gruppenbereichs überschreiten.
Gruppenadressen
Innerhalb eines Gruppenbereichs können auch Gruppenadressen hinzugefügt werden, und auch hier ist die Begrenzung die Kapazität des (obersten) Gruppenbereichs.
Feste Werte
Die Werte der innerhalb eines Gruppenbereichs erstellten Gruppenadresse sind vordefiniert und können nicht geändert werden. Das bedeutet, dass die ETS bereits bei der Erstellung eines (obersten) Gruppenbereichs die Werte der Gruppenadressen für diesen Gruppenbereich automatisch festlegt.
Beispiel
Anfrage:
- Struktur für insgesamt 500 Gruppenadressen
- 5 Unterbereiche, einer pro Etage, 100 Gruppenadressen pro Etage
- ein zusätzlicher Unterbereich für die 4. Etage: Nord (N) & Süd (S) mit jeweils 50 Gruppenadressen
Ergebnis:
- meineStruktur/Etage1 – mit einer Kapazität von 100 Gruppenadressen
- meineStruktur/Etage2 – mit einer Kapazität von 100 Gruppenadressen
- meineStruktur/Etage3 – mit einer Kapazität von 100 Gruppenadressen
- meineStruktur/Etage4/N – mit einer Kapazität von 50 Gruppenadressen
- meineStruktur/Etage4/S – mit einer Kapazität von 50 Gruppenadressen
- meineStruktur/Etage5 – mit einer Kapazität von 100 Gruppenadressen