Der Artikel betrifft folgende Themen:
Hinzufügen eines Geräts in einem Raum
In ETS Inside besteht die einzige Möglichkeit, Geräte in einem Projekt hinzuzufügen, in der Nutzung des Online-Katalogs, der angezeigt wird, wenn die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ angezeigt ist.
Diese Schaltfläche ist nur dort zu sehen, wo ein Gerät physisch in der Gebäudestruktur installiert werden kann. Wenn Sie also ein Gerät in einem Korridor hinzufügen möchten, betätigen Sie einfach die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“.
Dadurch öffnet sich der Online-Katalog in einem Pop-up-Fenster, in dem alle verfügbaren KNX Geräte nach Hersteller gruppiert angezeigt sind.
Auf der linken Seite (1) können Sie durch alle verfügbaren KNX Hersteller navigieren, und auf der rechten Seite (2) können Sie durch alle verfügbaren KNX Produkte des auf der linken Seite ausgewählten Herstellers scrollen. Sie können auch alle Produkte aller Hersteller durchsuchen, wenn Sie die obenstehende Option „Alle Hersteller“ auswählen. Wenn Sie ein bestimmtes Produkt suchen, geben Sie die Bezeichnung oder die Bestellnummer des Produkts im Suchfeld (3) ein.
Im Online-Katalog werden folgende Angaben für alle Produkte (4) angezeigt:
- Name des KNX Herstellers
- Katalogrubrik 1
- Katalogrubrik 2
- Bestellnummer
- Name und Version der Applikation
Wenn Sie lediglich „286“ in das Suchfeld eingeben, erhalten Sie die Ergebnisse für das Gerät „Taster UP 286“, der in diesem Beispiel das gewünschte Produkt ist.
Um das Gerät schließlich hinzuzufügen, tippen Sie auf das gewünschte Gerät, um es auszuwählen. Sie werden sehen, dass das ausgewählte Gerät durch eine Umrahmung und ein Häkchen in der oberen rechten Ecke hervorgehoben ist.
Sie können auch mehrere Geräte auswählen, um sie zu einem Projekt hinzuzufügen.
Wenn das gewünschte Gerät ausgewählt ist, tippen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Dadurch wird das Gerät an dem gewünschten Ort eingefügt, in diesem Beispiel ist es der „Korridor“.
Um ein Gerät von jeglichem Ort zu entfernen, aktivieren Sie zunächst den „Bearbeitungsmodus“, indem Sie die Schaltfläche „Bearbeiten“ (1) in der Haupt-Taskleiste betätigen. Nach der Aktivierung des „Bearbeitungsmodus“ sehen Sie die „Taskleiste“ (2), in der alle relevanten Aktionen angezeigt werden.
Zur Ausführung einer der angezeigten Aktionen müssen Sie das Gerät auswählen, indem Sie darauf tippen. Nach der Auswahl wird das Gerät hervorgehoben, und in der oberen rechten Ecke des Geräts erscheint ein Häkchen (3). Dann werden die verfügbaren Aktionen hervorgehoben (4).
Um das Gerät zu entfernen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Das Gerät wird entfernt.