Automatische Verbindung
Nach der Installation des ETS Inside-Servers auf einem Gerät, das mit der KNX-Anlage verbunden ist, und nach der Installation des ETS Inside-Clients müssen Sie den ETS Inside Server auswählen, zu dem Sie die Verbindung herstellen möchten. Wenn der ETS Inside-Client einen oder mehrere ETS Inside-Server gefunden hat, werden sie beim Öffnen des ETS Inside-Clients über die Schaltfläche „Auto“ angezeigt.
Berücksichtigen Sie, dass der ETS Inside-Server sowie der ETS Inside-Client demselben Netzwerk angehören müssen.
Um die Verbindung zu einem ETS Inside-Server herzustellen, wählen Sie einen der gefundenen Server aus. Tippen Sie dazu einfach auf den gewünschten Server. Wenn kein Server gefunden wurde:
- Für Android und iOS Clients: Öffnen Sie die Serverliste, um die Liste zu aktualisieren.
- Für Windows Clients: Tippen Sie auf „Manuell“ und anschließend erneut auf „Auto“.
Sobald Sie verbunden sind, werden Sie zur Login-Seite weitergeleitet. Wenn Sie beim Verbindungsversuch auf ein Problem stoßen (weißer Bildschirm oder Weiterleitung zur Serverliste), aktualisieren Sie bitte Ihren ETS Inside-Server und Client auf die neueste Version.
Manuelle Verbindung
Zusätzlich verfügen Sie über die Option, die Verbindung zu einem ETS Inside-Server manuell zu konfigurieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Manuell“ tippen und die IP-Adresse des ETS Inside-Servers eingeben. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche „Verbinden“, um die Verbindung herzustellen.
Sobald Sie verbunden sind, werden Sie zur Login-Seite weitergeleitet. Wenn Sie beim Verbindungsversuch auf ein Problem stoßen (weißer Bildschirm oder Weiterleitung zur Serverliste), aktualisieren Sie bitte Ihren ETS Inside-Server und Client auf die neueste Version.
Die Schaltfläche „Verbinden“ wird erst dann aktiviert, wenn die Verbindungsadresse eingegeben ist.
Ein ETS Inside-Gerät kann die Verbindung zu nur einem Client gleichzeitig akzeptieren, es ist also nicht möglich, eine simultane Verbindung zu zwei Clients herzustellen (z. B. zu einem iPad und einem Android Tablet).
Der ETS Inside-Server verwendet den Port 8081; dies kann nicht geändert werden.