Wenn für einen PC hinter einem Proxy-Server ein ETS-Update durchgeführt werden muss, müssen die entsprechenden Windows-Proxy-Einstellungen für diesen Computer vorgenommen werden, damit ETS eine Verbindung zum 'Update-Server' herstellen kann.
Einen Proxy einrichten
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (Win-Taste+I), und suchen Sie nach 'Proxy'.
- Markieren sie die Option 'Einen Proxy-Server verwenden'
- Geben Sie die Server-Adresse in das Feld 'Adresse' ein
- Geben Sie den IP-Port in das Feld 'Port' ein
Festlegung der Zugangsdaten für den Proxy-Server
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen (Win-Taste+I), und suchen Sie nach dem 'Zugangsdaten-Manager'.
- Fügen Sie unter Windows-Zugangsdaten einen neuen Eintrag für Windows-Zugangsdaten hinzu
- Geben Sie die Proxy-Server-Adresse (ohne IP-Portnummer), den Domain-Benutzernamen und das Passwort ein
Danach sollte es möglich sein, den Proxy-Server mit diesen vorgegebenen Zugangsdaten nutzen zu können.
Anmerkung
Gegebenenfalls kann es erforderlich sein, die Einstellung 'Einen Proxy-Server verwenden' (vorübergehend) zu deaktivieren, wenn sich der ETS-Computer nicht mehr hinter einem Proxy-Server befindet.