Veröffentlicht am 20. Oktober 2020, Version 2.4.2
Läuft ab: 1. Juli 2021
New features:
- Koppler:
- neue Geräte: Leitungskoppler (D5) und Medienkoppler (D19)
- neue 'Koppler'-Ansicht
- aktualisierte 'Geräte / Topologie' Ansicht
- Benutzer-Fehlerbehandlung
- Master Reset für:
- Dimaktor (D0)
- Jalousieaktor (D2)
- Schaltaktoren (D7)
- Alarmmodul (D9)
- Entwicklermodus
- Gerätebezeichnungen:
- angabe der Gerätenummer, z.B. für den Dimmakator ist dies 'D0'
- mögliche zusätzliche Hinweise:
- '!': im Falle eines Benutzerfehlers
- 'entladen'
- 'AES': Wenn Verschlüsselung aktiviert ist, nur anwendbar für D1 & D3
- 'coupler' vs. 'repeater': nur anwendbar für D5 & D19
Verbesserungen:
- Rückwärtskompatibel mit v2.3 Produkten
- d.h. Projekte, die auf v2.3-Geräten basieren, können wiederverwendet werden
- Alarm-bezogene Kanalbezeichnung für:
- Dimaktor (D0)
- Jalousieaktor (D2)
- Sicherer Schaltaktor (D3)
- Schaltaktoren (D7)
- Kanalbeschriftung für Treppenstufe für:
- Sicherer Schaltaktor (D3)
- Schaltaktoren (D7)
- Einfache Inbetriebnahme für sichere Geräte (D1 & D3)
- z. B. wenn „Sichere Inbetriebnahme“ auf „Deaktiviert“ gesetzt wird
- Explizit Status Maschine für alle Geräte
- Entladen
- geladen: Download für ein entladenes Gerät
- Neugeladen: Neustart für ein Gerät, das bereits geladen wurde
- Eine Liste der unterstützten Geräte kann über Hilfe abgerufen werden
- Dateiversionierung für Konfigurationsdateien: d. h. nur Dateien, die von v2.4 erstellt wurden, werden von v2.4 verwendet/geöffnet
Einschränkung:
- Alle KNX-bezogenen Ereignisse, die über die Benutzeroberfläche ausgelöst werden können (z.B. Drucktasten) sind auf eine Telegrammrate = 2 pro Sekunde begrenzt