Für die tatsächliche Funktionalität: siehe den Artikel zum Mehrraum-Konzept
In dieser Ansicht kann man mit den verschiedenen Gebäuden-Funktionen von Room21, Room22, Room23 und Room24 gleichzeitig ‚spielen‘. Es sind folgende Steuerungen enthalten:
- Raumsteuerungen (D21) für die Room21-Tasten (2 x 8)
- Raumsteuerungen (D22) für die Room22-Tasten (2 x 8)
- Raumsteuerungen (D23) für die Room23-Tasten (2 x 8)
- Raumsteuerungen (D24) für die Room24-Tasten (2 x 8)
- 8 an den Schaltaktor (D7) angeschlossene Lampen
- Room21: Kanal 1 + 2
- Room22: Kanal 3 + 4
- Room23: Kanal 5 + 6
- Room24: Kanal 7 + 8
- 8 an den Dimmaktor (D0) angeschlossene dimmbare Lampen
- Room21: Kanal 1 + 2
- Room22: Kanal 3 + 4
- Room23: Kanal 5 + 6
- Room24: Kanal 7 + 8
- 4 an den Jalousieaktor (D2) angeschlossene Jalousien
- Room21: Kanal 1
- Room22: Kanal 2
- Room23: Kanal 3
- Room24: Kanal 4
- 4 an den Bewegungs- &Präsenzmelder (D10) angeschlossene Präsenzmelder
- Room21: Kanal 1
- Room22: Kanal 2
- Room23: Kanal 3
- Room24: Kanal 4
- 4 Kontaktschalter aus dem Binäreingangsmodul (D11)
- Room21: Kanal 1
- Room22: Kanal 2
- Room23: Kanal 3
- Room24: Kanal 4
In dieser Ansicht können auch die folgenden Geräte verwendet werden, d. h., sie können die Gebäudefunktion in dieser Ansicht beeinflussen, aber das eigentliche Gerät ist nicht sichtbar:
- Das Logikmodul (D14)
- Das Szenemodul (D13)