Frage
Kann man eine Schnittstelle manuell konfigurieren, die nicht automatisch von ETS Inside gefunden wurde?
Antwort
Ja, das ist möglich. Folgen Sie den Anweisungen basierend auf dem Betriebssystem, auf dem der ETS Inside Server installiert ist.
Windows
Zugriff auf die Datei hier:
%PROGRAMDATA%\KNX\ETSInside\Local\connection.config.xml
Linux
Zugriff auf die Datei hier:
/usr/share/KNX/ETSInside/Local/connection.config.xml
Diese Datei speichert die gewählten Verbindungseinstellungen für Diagnose und Gerätedownload.
Wenn eine Verbindungskonfiguration gespeichert ist im ... ETSInside\Oem Verzeichnis, wird diese Datei ignoriert.
Dies ist die Vorlage:
<?xml version="1.0"?>
<connection xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
id="00012C003456:KnxIpTunneling" name="IP Interface" type="2">
<individual-address>1.1.255</individual-address>
<parameter>Type=KnxIpTunneling;IndividualAddress=1.1.255;HostAddress=192.168.1.10;Name="IP
Interface"</parameter>
</connection>
Wobei 'id:00012C003456' die MAC-Adresse der zu benutzenden Schnittstelle ist und 'type' sich auf die in Falcon angegebenen Verbindungs-Typen bezieht, einen Auszug davon dem Sie hier finden:
Typname | Typ ID | Typ Beschreibung |
---|---|---|
Unbekannt | 0 | Der Standard-Verbindungs-Typ. |
USB | 1 | Dieser Verbindungstyp wird zum Öffnen des USB-Buszugangs verwendet. |
KnxIpTunneling | 2 | Dieser Verbindungs-Typ wird verwendet, um eine KNX/IP-Tunneling-Verbindung zu öffnen. |
KnxIpRouting | 3 | Dieser Verbindungs-Typ wird verwendet, um eine KNX/IP-Routing Verbindung zu öffnen. |
KnxIpcEmiTl | 4 | Dieser Verbindungs-Typ wird verwendet, um eine KNX/IP Local Transport Layer Verbindung zu öffnen. |
Eiblib | 5 | Dieser Verbindungs-Typ wird verwendet, um eine Eiblib/IP-Verbindung zu öffnen. |
Benutzerdefiniert | 6 | Dieser Verbindungs-Typ wird verwendet, um eine benutzerdefinierte Verbindung zu öffnen. |
Bitte beachten Sie, dass nur eine Verbindung als ausgewählte Verbindung konfiguriert werden kann.