Das Fenster 'Optionen' wird nur geöffnet, wenn die Aufzeichnung von Telegrammen beendet wurde. Die folgenden Optionen sind für beide Monitore verfügbar:
- Allgemeines
- Aufnahme
- Einfärbung
- Bedingungen
Allgemeines
Option | Beschreibung |
Zeitstempelformat | Format der Zeitspalte im Monitor. Mögliche Werte sind:
|
Warnung wenn Telegramm-Monitor beim Schließen nicht gespeicherte Telegramme enthält | Wenn dies deaktiviert wird, dann erscheint keine Warnung zur Abspeicherung aufgezeichneter Telegramme bevor das Aufzeichnungsfenster geschlossen wird. |
Capture Filter Bedingung | Der 'Punkt', ab dem der Monitor mit der Aufnahme von Telegrammen beginnt, hängt von dieser (vor- oder benutzerdefinierten) Bedingung ab. Telegramme, die diese Bedingung nicht erfüllen, werden ignoriert. |
Filterbedingung verwenden beim Laden aus Datei | Wenn ausgewählt, werden die Filterbedingungen auch beim Laden von Telegrammen aus einer Datei angewendet (um die Anzahl der angezeigten Inhalte zu reduzieren). |
Capture Trigger Bedingung | Der 'Punkt', an dem der Monitor mit der Anzeige von Telegrammen beginnt, hängt von dieser (vor- oder benutzerdefinierten) Bedingung ab. Telegramme, die die Bedingung nicht erfüllen, werden ignoriert. Um ein Telegramm hier zu verarbeiten, muss es zuerst die Capture Filter Bedingung erfüllt haben! Es ist möglich, die Anzahl der Telegramme anzugeben, die erfasst werden, bevor die Trigger-Bedingung erfüllt ist sowie die Anzahl der Pakete, die nach der Trigger-Bedingung erfasst wurden, zu begrenzen. |
ETS App zum Entschlüsseln verwenden | Werden eine oder mehrere Decoder ETS App(s) von KNX-Herstellern installiert, wird hier der jeweils aktive Decodierer ausgewählt. Eine Mehrfachauswahl oder Kaskadierung (simultane Ausführung, z.B. sequentiell) von Decodern ist nicht möglich. |
Aufnahme
Aufgenommene Telegramme können für eine spätere Analyse in einer Datei auf dem Computer oder auf einem Netzlaufwerk oder der Cloud gespeichert werden.
Option | Beschreibung |
Aktiviere Echtzeit-Logging der Telegramme in eine Datei | Diese Option legt fest, ob die von der Monitorfunktion aufgezeichneten Telegramme direkt gespeichert werden. Alle anderen Optionen auf dieser Seite sind deaktiviert, solange diese Option nicht aktiviert ist. |
Dateiname Echtzeit-Logging Datei | Auswahl des Pfades und Dateinamens. Das Format der Protokolldatei ist XML, der Speicherinhalt der Datei ist immer im ETS6-Format. |
Starte eine neue Echtzeit-Logging Datei | Diese Option bestimmt, wann eine neue Protokolldatei erstellt werden soll, z.B. nie, basierend auf der Anzahl der Telegramme, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr. Wenn die Option „Basiert auf Anzahl der Telegramme“ ausgewählt wird, kann ein Wert in das Feld eingetragen werden, d.h. “Maximum Anzahl Telegramme pro Logdatei". Der Name der Logdateien kann durch Anfügen eindeutig vergeben werden durch Anfügen von:
Mit der Option „Alte Logdateien automatisch löschen“ können Sie festlegen, ob alte Logdateien gelöscht werden sollen oder nicht. Wenn die Option 'Basiert auf Anzahl der Dateien' ausgewählt ist, ist das Feld 'Maximale Anzahl an Logdateien' aktiviert.
|
Von Logdateien verwendeten Speicherplatz begrenzen | Verwenden Sie diese Option, um den maximalen Speicherplatz für Logdateien festzulegen. |
Speicherplatzlimit für Logdateien | Geben Sie das Speicherplatzlimit für die Logdateien ein. |
Einfärbung
In diesem Fenster ist es möglich, die Text- und Hintergrundfarbe der verschiedenen Telegramme z.B. für Telegrammwiederholungen oder fehlerhafte Telegramme zu ändern.
Option | Beschreibung |
Standard Telegramm-Einfärbung |
Definiert die Text- und Hintergrundfarbe für Telegramme, die keine Bedingung erfüllen. |
Bedingte Telegramm-Einfärbung |
Definiert die Text- und Hintergrundfarbe für Telegramme, die eine Bedingung erfüllen.
|
Bedingungen
Es ist möglich, die standardmäßig vorhandene Auswahl der Aufzeichnungsbedingungen durch Drücken der Taste '+' im Fenster 'Bedingungen' zu ergänzen. Wenn zum Beispiel „Quelladresse“ ausgewählt wird, dann ist es möglich, Telegrammen nach einer bestimmten physikalischen Adresse zu filtern.
Dank dieser Filteroption ist es möglich, die Anzahl der angezeigten Telegramme zu bestimmen (es hat keinen Einfluss auf die Aufzeichnung der Telegramme). Dies ist sicherlich eine sehr nützliche Funktion in großen Anlagen mit einem höheren Busverkehr. Die ETS zeigt standardmäßig alle Telegramme an.
Option | Beschreibung |
Bedingungen | Listet alle Bedingungen auf (ETS Standard- und benutzerdefinierte Bedingungen).
|
Ausdruck |
Definiert die Bedingung. Es können maximal fünf unabhängige Ausdrucksteile eingestellt werden. Sie können alle mit dem Operator 'UND' oder 'ODER' kombiniert werden.
|