Eigenschaften
Die Eigenschaften jedes Elements finden Sie unten.
Einstellungen
Feldname | Beschreibung | Gilt für |
Name |
|
|
Nutzung |
Eindeutige Klassifizierung eines Raumes. Der benutze Name z. "Küche" ist sprachabhängig, die dahinterliegende ID (z. 2027) immer gleich/ eindeutig. Wird beim Auswerteten von exportierten ETS Projekten im IoT Umfeld benötigt. Das Auslesen der Beispiel - ID 2027 am Raum XY definiert weltweit in ETS Projektes den Raum XY eindeutig als Küche, unabhängig von der Übersetzung des Wortes "Küche" in diversen Sprachen. |
|
Beschreibung |
Benutzerfreundliche, längere Beschreibung (max. 64k Zeichen). Der Inhalt wird beim Ex-/Import berücksichtigt. |
|
Nummer |
Zusätzlich zum Namen können hier optionale alphanumerische/ textuelle Wert eingeben werden (nützlich für Sortierungen in diversen ETS Listenansichten). |
|
Status |
Optionaler Status des aktuell ausgewählten Elements (zum Sortieren von Informationen in Multiuser-Anwendungen.
|
|
Typ |
Der Funktions-Typ ist ein fester Wert aus der Erstellung der Funktion (inklusiver der benutzerdefinierten Typen) und kann später nicht modifiziert werden. |
|
Aktuelle Linie | Ist hier eine Linie angegeben, werden alle Geräte, die Sie diesem Gebäudeelement hinzufügen, dieser Linie zugeordnet |
Bemerkung
Hier können Sie einen Kommentar mit den Formatierungsmöglichkeiten hinzufügenFETT; KURSIV; UNTERSTRICHEN (max. 64k Zeichen). Der Inhalt wird beim Export/Import eines Projekts berücksichtigt.
Information
Anzahl der Geräte in diesem Gebäudeteil (inklusive möglicher untergeordneter Gebäudeteile).
Elemente hinzufügen/bearbeiten
Beim Anklicken einer Schaltfläche ‚Hinzufügen‘ erscheint ein modaler Dialog, in dem die Anzahl und die Namen der hinzuzufügenden Elemente definiert werden können.
Verwenden Sie die Schaltfläche + im Eingabefenster, um mehrere Elemente auf einmal hinzuzufügen, benennen Sie sie aber unterschiedlich.
Stammelemente in der Gebäudestruktur
Wählen Sie in der Baumansicht die oberste Zeile (Gebäude, / Gewerke), um Stammelemente der Gebäudestruktur hinzuzufügen, indem Sie...
- ... in der Kontextmenüleiste auf die Schaltfläche ‚Hinzufügen‘ klicken
- ...das Menü Bearbeiten>Hinzufügen verwenden
- ...mit der rechten Maustaste in der obersten Zeile auf 'Gebäude' klicken >Hinzufügen
In der Listenansicht, wenn in der Baumansicht die oberste Zeile (Gebäude / Gewerke) ausgewählt wurde, indem Sie...
- ...mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen leeren Bereich klicken und dann > Hinzufügen
Containerelement der 2. Ebene
Wählen Sie in der Baumansicht ein Stammelement der Gebäudestruktur, um Containerelemente der ersten Ebene hinzuzufügen, indem Sie...
- ...auf die entsprechende Schaltfläche ‚Hinzufügen‘ in der Kontextmenüleiste klicken
- ...das Menü Bearbeiten>Hinzufügen verwenden
- ...mit der rechten Maustaste in der obersten Zeile klicken >Hinzufügen
In der Listenansicht, wenn in der Baumansicht in der obersten Zeile ein Stammelement der Gebäudestruktur ausgewählt ist, indem Sie...
- ...mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen leeren Bereich klicken und dann > Hinzufügen
Containerelement der 2. Ebene
Wählen Sie in der Baumansicht ein Stammelement der Gebäudestruktur oder ein Container-Element der ersten Ebene, um Containerelemente der zweiten Ebene hinzuzufügen, indem Sie....
- ...auf die entsprechende Schaltfläche ‚Hinzufügen‘ in der Kontextmenüleiste klicken
- ...das Menü Bearbeiten>Hinzufügen verwenden
- ...mit der rechten Maustaste in der obersten Zeile klicken >Hinzufügen
In der Listenansicht, wenn in der Baumansicht ein Stammelement der Gebäudestruktur oder ein Element der ersten Ebene ausgewählt ist, indem Sie....
- ...mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen leeren Bereich klicken und dann > Hinzufügen
In der Listenansicht, wenn ein Stammelement der Gebäudestruktur oder ein Element der ersten Ebene ausgewählt ist, indem Sie...
- ...mit der rechten Maustaste in der obersten Zeile klicken >Hinzufügen
Alle Element können unabhängig von ihrer Verfügbarkeit bearbeitet werden, indem Sie...
- ...die Tasten ALT + ENTER drücken; es öffnet sich der Dialog ‚Navigationsleisten-Einstellungen‘.
- ...langsam auf das Element doppelklicken, um direkt Änderungen in der Listenansicht vornehmen zu können.