Dieser Artikel behandelt folgende Themen:
Hintergrundinformationen
Diese App ermöglicht es, ein Projekt in ein oder mehrere Projektteile zu teilen, die unabhängig voneinander bearbeitet werden können. Nach Abschluss der Aufgaben, die auf diesen einzelnen Teilen beruhen, können diese Teile wieder zu einem Projekt zusammengeführt werden. Es ist möglich, Projekte von allen Projekten aus zusammenzuführen, d. h. auch von Projekten, die nicht vorher geteilt wurden. Der ursprüngliche Zweck ist jedoch, Teile aus einem 'Master'-Projekt zu erstellen und diese anschließend wieder zusammenzuführen.
Eine Lizenz für diese App ist nur für das eigentliche Teilen und Zusammenführen von Projekten erforderlich. Für die Bearbeitung der Projektteile ist eine ETS-Lizenz ausreichend.
Ein Projekt kann nur dann als Master-Projekt verwendet werden, wenn es Elemente enthält, die geteilt werden können, wie z. B. Linien in der Topologie.
Aktivierung
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App in der ETS zu aktivieren:
- Erwerben Sie eine Lizenz für die App Teilen & Zusammenführen über MyKNX
- Lizenzieren Sie sie wie hier erläutert
- Es muss keine zusätzliche *.etsapp-Datei installiert werden
Verwendung der App Teilen & Zusammenführen in der ETS
Prozedur
- Öffnen Sie das Master-Projekt.
- Wählen Sie das/die Element(e) innerhalb des zu teilenden Master-Projekts aus
- Verteilen Sie das/die Teil-Projekt(e): Exportieren Sie das/die Teil-Projekt(e) und/oder das Master-Projekt über den Standard-Exportmechanismus für Projekte.
- Zusammenführen
Die Funktionen Teilen und Zusammenführen sind nur verfügbar, wenn die App lizenziert ist.
Übliches Verhalten beim Teilen & Zusammenführen von Projekten
- Wenn im Master-Projekt Projektdateien vorhanden sind, werden diese auch in das Teil-Projekt übertragen. Sie haben "nur" ein (implizites) logische Verhältnis, basierend auf dem Projektnamen, der sich auch nachträglich ändern kann.
- Wenn ein Master- oder ein Teil-Projekt kopiert wird, werden auch alle geteilten Informationen kopiert.
- Projekteigenschaften werden immer vom Master-Projekt übernommen. Für Projektpasswörter gilt jedoch Folgendes:
- Dateien mit einem eindeutigen Namen: werden integriert
- Dateien mit dem gleichen Namen:
- Wenn ihr Inhalt identisch ist: werden nicht integriert
- Wenn ihr Inhalt nicht identisch ist: werden integriert
- Projekteigenschaften werden immer vom Master geerbt. Für Projekt-Passwörter gilt jedoch Folgendes:
- Wenn ein Teil-Projekt wieder mit seinem Master-Projekt zusammengeführt wird, wird das resultierende Projekt mit dem Passwort des Master-Projekts geschützt.
- Bei jeder anderen Situation beim Zusammenführen wird das resultierende Projekt mit dem Passwort des zuerst ausgewählten Projekts geschützt.
- Die Aktionen „Projekt teilen“ und „Projekt zusammenführen“ können auch über die App Projektverfolgung protokolliert werden.