Suchen Sie zuerst die ETS-Lizenz, die Sie upgraden möchten
Um eine oder mehrere ETS-Lizenzen upgraden zu können, müssen Sie sich zuerst in dem MyKNX-Konto anmelden, in dem auch die Lizenzen unter Produktseite > Konto > Produkte aufgeführt sind, die Sie upgraden möchten. Nur, wenn Sie diese dort aufgelistet sehen, kann der MyKNX-Shop Ihnen eine Upgrademöglichkeit zu dieser Lizenz anbieten.
Upgrademöglichkeiten
Für eine Privatperson mit einem persönlichen Konto:
Sie können nur einzelne Upgrades bestellen, d. h. wenn Sie zum Beispiel über zwei Professional Lizenzen verfügen, finden Sie zwei Upgrade-Möglichkeiten in Ihrem Shop.
Für Unternehmen ist die Situation anders:
Da nur Unternehmen mit einem Organisationskonto die ETS6 Professional Bundles bestellen dürfen, die in diesem Support Artikel angekündigt werden ETS 6 Lizenzen, sind sie auch die einzigen, die ein Upgrade Bundle bestellen können.
Beispiel mit einem ETS 5 Upgrade auf ETS 6
Angenommen, ein Unternehmen möchte 7 ETS 5 Professional Lizenzen aktualisieren:
Anstatt sie einzeln zum regulären Preis von jeweils 350 € zu aktualisieren (7 x 350 € = 2450 €), wird unser Shop vorschlagen, die Upgrades in einem Bundle von 3 oder 2 Upgrades zu bündeln, je nach Anzahl der Upgrades die Sie bestellen möchten.
Die Preise von Upgrade-Paketen sind viel interessanter (kein Dongle inbegriffen)
Ein Paket von 3 Upgrades von ETS5 Professional auf ETS6 Professional kostet €570
Ein Paket von 2 Upgrades von ETS5 Professional auf ETS6 Professional kostet €460
Für ein Unternehmen welches 7 Upgrades benötigt, schlägt unser Shop folgendes vor:
2 Bundles von 3 Upgrades von ETS5 Pro auf ETS6 Pro > €570 x 2 = €1140,
+ 1 individuelles Upgrade von ETS5 Pro auf ETS6 Pro, das €350 kostet.
> Insgesamt würde das Unternehmen €1490 statt des ursprünglichen Preises von 7 x €350 = €2450 zahlen.
Folglich ist das Upgrade-Paket über 3 Lizenzen das im Preis interessanteste. Abhängig von der Anzahl der Lizenzen die Sie aktualisieren wollen, wählen Sie immer zunächst die maximale Anzahl an 3er Paketen und wählen dann entweder das 2er Paket oder eine individuelle Lizenz zur Vervollständigung.
Diese Preise beinhalten keinen Hardware-Dongle.
Wenn ein Upgrade die Möglichkeit vorschlägt, einen Dongle für dieses Upgrade hinzuzufügen (z.B. von ETS4 auf ETS6), und wenn Sie diese Option wählen, werden zusätzliche Kosten in Höhe von 60 € berechnet.
Starten Sie Ihre Upgrade-Bestellung
Melden Sie sich in dem jeweiligen MyKNX-Konto an
1. Wähle 'Shop > Verfügbare Upgrades'.
Die Upgrade-Möglichkeiten für Ihre ETS-Lizenzen werden in diesem Abschnitt angezeigt
2. Wählen Sie das/die Upgrade(s) aus, die Sie bestellen möchten, und klicken Sie auf "Kaufen", um sie zum Warenkorb hinzuzufügen.
3. Schließen Sie ab, indem Sie auf den 'Checkout'-Knopf klicken und die Prozedur befolgen, um die Bestellung zu bezahlen.
Sobald die Bestellung abgeschlossen und bezahlt wurde, ist die aktualisierte ETS-Lizenz im Menü
'Konto > Produkte' verfügbar
Standardmäßig ist jedes Upgrade, das Sie bestellen, eine Cloud-basierte Lizenz, wenn Sie die Dongle-Option (€60) nicht hinzufügen möchten. Wählen Sie überlegt ETS6 Cloud- oder Dongle-basierte Lizenz Typ
Die Option, einen neuen Dongle zu Ihrem Upgrade hinzuzufügen, wird nur vorgeschlagen:
- wenn Sie von ETS4 auf ETS6 aktualisieren
- wenn Sie innerhalb der ETS6-Version upgraden und Ihre frühere ETS6-Version eine Cloud-basierte Lizenz war.
Nachdem Ihre Bestellung abgeschlossen ist, folgen Sie der Prozedur ETS6-Installation & Lizenzaktivierung
In allen anderen Fällen hast du entweder bereits einen Dongel, den du reaktivieren kannst, oder du kannst dich entscheiden, keinen Dongle zu deinem Upgrade hinzuzufügen, in diesem Fall bekommen Sie eine Cloud-basierte Upgrade-ETS6-Lizenz.
Um einen Dongle zu reaktivieren, den Sie bereits nach einem Upgrade hatten, befolgen Sie diese Prozedur
> Reaktivieren Sie Ihren Dongle nach dem Upgrade
Sie können die ETS-Lizenz nicht finden, die Sie aktualisieren möchten?
Um Ihnen zu helfen, Ihre Lizenz(en) oder Ihr KNX-Konto zu finden benötigen wir weitere Informationen
Bitte geben Sie uns entweder:
- Unsere Rechnungs- oder Bestellnummer (INVXXXXXX oder PFXXXXXX)
- Eventuell eine alte/andere E-Mail-Adresse, die mit einem alten/anderen Konto verlinkt werden könnte
- Name eines anderen Kollegen (der möglicherweise die Bestellung aufgegeben hat)
- Lizenznummer
- Dongle-ID