Der KNX Grundkurs ist der erste Kurs, der absolviert werden muss, um KNX Partner zu werden und als solcher auf der KNX-Website angezeigt zu werden. Theoretischer und praktischer Teil des Grundkurses werden vor Ort abgehalten. Der theoretische Teil des Kurses kann auch online organisiert werden. Mobile und feste Praxiseinrichtungen werden benutzt um den praktischen Teil des Kurses zu vermitteln. Die theoretische und praktische die Prüfung wird grundsätzlich vor Ort durchgeführt. Die folgenden Themen müssen während des KNX Grundkurses vermittelt werden:
Themen | Ort | Anzahl der Stunden | |
1 | ETS6 Professional | F2F | 15h |
2 | Systemargumente | F2F / online | 30 Min. |
3 | Systemüberblick | F2F / online | 3h |
4 | Topologie | F2F / online | 3h |
5 | Busgeräte | F2F / online | 1h, 30 Min. |
6 | KNX RF | F2F / online | 1h |
7 | TP Installation | F2F / online | 3h |
8 | Theoretische Prüfung | F2F | 1h, 30 Min. |
9 | Praktische Prüfung | F2F | 1h, 30 Min. |
Vorrausetzungen für KNX Grundkurse
- Die Gesamtkursdauer inklusive Prüfung beträgt mindestens 30 Stunden;
- Der Kursteilnehmer muss mindestens 75 % der gesamten Kursdauer anwesend sein;
- Alle Themen der KNX Grundkursunterlagen müssen in der oben definierten Zeitspanne behandelt werden;
- Der theoretische, so wie der praktische Teil des Kurses müssen durch einen KNX zertifizierten Ausbilder vermittelt werden;
- Die theoretische und die praktische Prüfung sollten immer vor Ort (F2F) im Beisein des Ausbilders gehalten werden.
- Während des praktischen Unterrichts darf ein KNX Ausbilder maximal 16 Kursteilnehmer betreuen;
- Der Praxis-Anteil muss mindestens 50 % der Gesamtkursdauer entsprechen;
- Der Kursteilnehmer muss die theoretische Prüfung, als auch die praktische Prüfung mit Minimum 50 % der maximalen Punkte bestehen. Die Prüfungsvorschriften finden Sie unter Prüfungsvorschriften für die verschiedenen Kurse.
Hinweis: Der Inhalt des Zertifikats, das für diesen Kurstyp ausgestellt werden kann, muss dem Musterzertifikat entsprechen, das in dem Dokument „Anhänge“ auf dem KNX-Cloud-Server zu finden ist.