Der KNX Auffrischungskurs richtet sich an KNX-Partner, die in der Vergangenheit einen Grundkurs absolviert haben. Dank dieses Kurses kann in KNX-Partner seine KNX-Fähigkeiten durch die neuesten Informationen zum KNX-System und Werkzeugneuheiten erneuern und weiterentwickeln. Die KNX-Auffrischungskurse können vollständig F2F oder vollständig online abgehalten werden, vorausgesetzt, dass die Anwesenheit des Teilnehmers über einen Echtzeit-Video-Stream des Teilnehmers überprüft werden kann. Es gibt keine Prüfung für den Auffrischungskurs. Der KNX Ausbilder muss nur die Anwesenheit des Kursteilnehmers nach dem Kurs bestätigen. Folgende Themen müssen während der Organisation eines KNX-Auffrischungskurses übermittelt werden:
Themen | Ort | Anzahl der Stunden | |
1 | ETS6 Professional | F2F / online | 6h |
2 | KNX Topologie | F2F / online | 1h |
3 | KNX RF | F2F / online | 1h |
Vorrausetzungen bezüglich des Auffrischungskurses
- Die Gesamtkursdauer beträgt mindestens 8 Stunden;
- Der Kursteilnehmer muss mindestens 75 % der gesamten Kursdauer anwesend sein;
- Die Schulungsunterlagen für den Auffrischungskurs kann von der KNX Schulungsstätte selber angelegt werden auf Basis der vorhandenen Grundkursunterlagen;
- Um an dem Auffrischungskurs teilzunehmen, müssen Kursteilnehmer den KNX Grundkurs erfolgreich bestanden haben;
- Alle Themen des Auffrischungskurses müssen in der oben definierten Zeitspanne behandelt werden;
- Der theoretische, so wie der praktische Teil des Kurses müssen durch einen KNX zertifizierten Ausbilder vermittelt werden;
- Während des praktischen Unterrichts darf ein KNX Ausbilder maximal 16 Kursteilnehmer betreuen;
- Der Praxis-Anteil muss mindestens 50 % der Gesamtkursdauer entsprechen;
- Der KNX Ausbilder muss die Anwesenheit des Kursteilnehmers nach dem Kurs bestätigen.
Hinweis: Der Inhalt des Zertifikats, das für diesen Kurstyp ausgestellt werden kann, muss dem Musterzertifikat entsprechen, das in dem Dokument „Anhänge“ auf dem KNX-Cloud-Server zu finden ist.