Dieser Kurs richtet sich an KNX-Partner, die in ihrer Karriere vertiefte KNX-Kenntnisse erworben haben oder die einen vollständigen Vorbereitungskurs zum Aufbaukurs absolviert haben. Der praktische Teil des Kurses ist vor Ort (F2F) organisiert. Mobile und feste Praxiseinrichtungen werden benutzt um den praktischen Teil des Kurses zu vermitteln. Die theoretische und die praktische Prüfung werden immer vor Ort im Beisein des KNX Ausbilders veranstaltet. Folgende Themen müssen während des Ablaufs des komprimierten Praxis-Aufbaukurses vermittelt werden:
Themen | Ort | Anzahl der Stunden | |
1 | KNX Secure | F2F | 30 Min. |
2 | Klimaregelung mit KNX | F2F | 30 Min. |
3 | Koppler | F2F | 1h |
4 | IP-Kommunikation | F2F | 30 Min. |
5 | Beleuchtungssteuerung | F2F | 1h |
6 | Sicherheitstechnik | F2F | 30 Min. |
7 | Logikfunktionen | F2F | 30 Min. |
8 | Anlagenvisualisierungen | F2F | 1h |
9 | Theoretische Prüfung | F2F | 30 Min. |
10 | Praktische Prüfung | F2F | 2h |
Vorrausetzungen für den Komprimierten Praxis-Aufbaukurs
- Die Gesamtkursdauer inklusive Prüfung beträgt mindestens 8 Stunden;
- Der Kursteilnehmer muss mindestens 75 % der gesamten Kursdauer anwesend sein;
- Um am komprimierten Praxis- Aufbaukurs teilzunehmen, müssen Kursteilnehmer den KNX Grundkurs bestanden haben;
- Alle Themen des komprimierten Praxis-Aufbaukurses müssen im oben definierten Zeitraum behandelt werden;
- Der praktische Teil des Kurses muss durch einen KNX zertifizierten Ausbilder vermittelt werden;
- Die theoretische und die praktische Prüfung werden immer vor Ort im Beisein des KNX Ausbilders veranstaltet.
- Während des praktischen Unterrichts darf ein KNX Ausbilder maximal 16 Kursteilnehmer betreuen;
- Der Kursteilnehmer muss die theoretische und die praktische Prüfung (Fehlersuche, Telegramm-Analyse, Projekt-Design) mit mindestens 60 % der möglichen Punkte bestehen. Die Prüfungsvorschriften finden Sie unter Prüfungsvorschriften für die verschiedenen Kurse.
Hinweis: Der Inhalt des Zertifikats, das für diesen Kurstyp ausgestellt werden kann, muss dem Musterzertifikat entsprechen, das in dem Dokument „Anhänge“ auf dem KNX-Cloud-Server zu finden ist.