Falls es nicht möglich ist, ein Projekt aus der ETS zu exportieren, gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Daten aus ihrer Quelle wiederherzustellen, entsprechend dem Typ der Quelle:
Aus der ETS5
Aus dem Projektspeicher
- Wenn ein regulärer 'Export' des Projekts fehlgeschlagen ist und die Funktion 'Wiederherstellungspunkte' aktiviert ist, versuchen Sie, den letzten 'Wiederherstellungspunkt' wiederherzustellen, und versuchen Sie dann, es erneut zu exportieren.
- Wenn auch das Wiederherstellen eines 'Wiederherstellungspunkts' fehlschlägt, melden Sie bitte das Problem und stellen Sie uns den Ordner 'ProjectStore' zur Verfügung und geben Sie den Namen (und ggf. Projektpasswort) des/der zu exportierenden Projekts/Projekte an.
Der Standardspeicherort des Projektspeichers ist: 'C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore'
Aus dem Projektarchiv
- Wenn das zu exportierende Projekt eine lokale Kopie aus dem 'Projektarchiv' ist, erstellen Sie eine neue lokale Kopie und versuchen Sie, es erneut zu exportieren.
- Wenn auch das Exportieren der neuen lokalen Kopie fehlschlägt, melden Sie bitte das Problem und stellen Sie uns den Ordner 'ProjectArchive' zur Verfügung und geben Sie den Namen (und ggf. Projektpasswort) des/der zu exportierenden Projekts/Projekte an.
Der Standardspeicherort des Projektarchivs ist: C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\KNX\Archive\
Bitte beachten Sie, dass dies seit dem 1. April 2021 eine kostenpflichtige Dienstleistung ist. Weitere Informationen finden Sie hier.
Aus der ETS4
Wenn der Export aus der ETS4 fehlgeschlagen ist oder nicht möglich ist, versuchen Sie es erneut mit dem ETS-Projekt-Exportassistenten. Wenn dies nicht möglich ist, melden Sie bitte das Problem und stellen Sie uns die Datenbankdatei (.mdf) oder die Datenbanksicherungsdatei (.bak) zur Verfügung.
Aus der ETS2 oder der ETS3
Wenn der Export aus der ETS2 oder der ETS3 fehlgeschlagen ist oder nicht möglich ist, versuchen Sie es erneut mit dem ETS-Projekt-Exportassistenten. Wenn dies nicht möglich ist, melden Sie bitte das Problem und stellen Sie uns die Datenbankdatei (.db) zur Verfügung.