Verbesserung der ETS
Ich programmiere für andere Elektrofirmen KNX.
Meine Größtes Projekt habe ich 4.500 Lichter und 12.000 Jalousien angesteuert. Ich möchte mal auf die Kompliziertheit der Heizungsregelung ansprechen.
Da ich jeden Tag verschiedene Hersteller programmiere, und jeder Kocht seine eigene Suppe, wäre es toll, wenn dies vereinfachter Wäre. Mit nur einer Adresse in der alle Daten drin wären.
Ich habe noch folgende Vorschläge zur Verbesserung:
-Produktkatalog sollte alles auch auf einen Stick gespeichert werden können.
Wenn man auf Baustellen ist, dann ist oft kein Internet oder LTE vorhanden um die entsprechende Produktdatenbank runterzuladen.
Zu der Produktdatenbank sollte auch gleich die Komplette Beschreibung dabei sein.
Ich mache bei jedem Projekt einen Ordner mit allen Beschreibungen der Geräte.
-Export der Schalter mit Temperaturfühler für ein Messprotokoll zum Temperaturabgleich.
Siehe auf meiner Homepage
https://www.s-etech.de/index_htm_files/Formblatt%20Temperatur%20Abgleich.pdf
-Telegrammaufzeichnung Filter für mehrere Bedingungen. Nach mehreren Begriffen suchen, Tag, Uhrzeit.
-Zwischen den Gruppenadressen einen Visuellen Freiraum lassen, damit man z.B. nach Räume trennen kann. Irgendwie einen Absatz einfügen, damit man eine Trennung erkennen kann. Momentan füge ich eine Gruppenadresse ein mit „------„. So erkennt man eine Trennung.
-Gruppenadressen sollte man farbig einstellen können. Ich würde gerne die Adressen mit Status mit blau anzeigen lassen. Heizung grün. Licht violett, Jalousie rot. Jede Gruppenadresse sollte man selbst eine Farbe zuweisen können. So sieht man gleich, für was die Adresse ist.
-Neben der Gruppenadresse sollte auch ein Feld/Spalte sein mit Ein/Aus Schaltung usw. Nicht erst mit der rechten Maus das Bedienfeld anklicken. Dies dauert zu lange.
-Eine Verteilung sollte auch ohne Raum anzulegen sein.
-Oft muss ich Schalter zwischen die Gruppenadressen einfügen. Dann muss ich alle neu durchnummerieren. Es sollte möglich sein, mehrere Gruppenadressen anzuklicken und dann Automatisch durch eine bestimmte Anzahl an Adressen zu verschieben
-Eine Eigene Seite mit mehreren Button/Schalter. Eine kleine Visualisierung. Oft muss ich mehrere Schaltungen zum Test durchführen. Da wäre es toll wenn ich mehrere Button z.B. Ein/Aus hätte und daneben kann ich die Gruppenadresse und Wert eingeben. So kann ich schnell Schalter Tests durchführen.
-Oft muss ich Fremde Projekte nachbessern. Dann nach dem Physikalischen Teilnehmer zu suchen ist schwierig, da nur der Raum Angezeigt wird wo der Teilnehmer drin ist, nicht aber Übergeordnete Bereich.
-Bei vielen Herstellern muss man ein eigenes Programm installieren z.B. Hager, Berker Busch Jaeger usw. Kann man dies nicht in der KNX Ebene programmieren.
-Ich habe das Rekonstruktionstool. Dies funktioniert nicht so wie es sein sollte.
-Ich habe im Jahr 2000 bei einem Hersteller an den Präsenzmeldern Probleme in der Firmware gehabt. Dies wurde von den Programmierer gleich behoben. Jetzt habe ich einen Schalter, der auch einen Bug in der Programmierung hat. Jedoch wird dies nicht geändert, da die EIBA so viel Geld verlangt, dass sich eine neue Prüfung nicht lohnt. Hier muss eine andere Regelung her.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.