Um ein KNX-Projekt vom Inbetriebnahme-PC auf die montierten KNX-Geräte zu übertragen, muss der ETS-Anwender einen Download durchführen. Dieser Schritt kann erst durchgeführt werden, wenn die Busschnittstelleneinstellungen durchgeführt wurden.
Herunterladen
Für diese Aufgabe bietet die ETS verschiedene Varianten an, welche je nach den Anforderungen des Benutzers und dem Konfigurationsstatus der Geräte verwendet werden können. Die ETS unterscheidet zwischen folgenden Teilaspekten des Programmierens eines KNX Geräts:
- Physikalische Adresse
- Applikationsprogramm(e)
- Gruppenadressen (genauer Gruppenadressen und die Verbindungen zwischen Kommunikationsobjekten, die Tabellen)
- Parameter
Programmier-Flags
Die ETS entscheidet auf der Basis einer Reihe von Flags (z. im Topologie-, Gebäude- oder Gerätefenster), ob ein Download abgeschlossen ist oder ob nur noch einige Teile heruntergeladen werden müssen. Die Flags werden in der Listenansicht angezeigt, die in der Regel als 'Download-Status' bezeichnet wird. Die Flags haben folgende Bedeutung:
Symbole
Initial- Zustand (noch nie zuvor programmiert) oder programmiert, aber zugehörige Eigenschaft geändert (muss erneut programmiert werden) | |
Programmieren erfolgreich |
Flag/Tastaturkürzel
Adr | physikalische Adresse geladen | |
Prg | Applikationsprogramm(e) geladen | |
Par | Parameter geladen | |
Grp | Gruppenadressen + Verbindungen zwischen Gruppen-Objekten ("Assoziationen" genannt) geladen | |
Cfg | Medientypspezifische Einstellungen geladen (wird nur bei den Medien PL und RF verwendet und beim Herunterladen der einzelnen Adresse eingestellt) |
Programmiervarianten
Um einen Download durchzuführen, wählen Sie das/die Element/e aus, die Sie herunterladen möchten und wählen Sie Download:
- im Inbetriebnahmemenü in der Menüleiste oder
- durch Rechtsklick auf die Maus.
Hierzu zählen die folgenden Möglichkeiten:
Schaltfläche | Bemerkung | Involvierte Flags |
Physikalische Adresse & Applikationsprogramm | Alle in der ETS vorhandenen Projektdaten werden in die entsprechenden Geräte programmiert. Um die physikalische Adresse von Geräten einzustellen, müssen Sie physisch die Programmiertaste auf den Geräten drücken.
|
Adr, Prg, Par, Grp |
Programmieren (Partiell) |
Die ETS wird nur die Teile programmieren, die in der ETS geändert und noch nicht zuvor programmiert worden sind. Die ETS unterscheidet zwischen zwei Teilen:
|
Par, Grp |
Physikalische Adresse |
Weist einem KNX-Gerät die physikalische Adresse zu. Für die betreffenden Geräte müssen Sie physisch die Programmiertaste der Geräte drücken.
|
Adr |
Überschreibe physikalische Adresse |
Weist einem KNX Gerät die physikalische Adresse zu, indem die vorher bekannte Adresse überschrieben wird. Mit dieser Funktion vermeiden Sie das Drücken der Programmiertaste am Gerät. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein einzelnes Gerät ausgewählt ist.
|
Adr |
Applikationsprogramm | Ladet das Applikationsprogramm in das Gerät. | Prg |
Abhängig vom Verhalten des KNX Geräts können durch das Ändern der Geräteparameter Kommunikationsobjekte versteckt oder zusätzliche angezeigt werden. Dies ist ein normales Verhalten, z.B. um die Funktionalität eines Produkts durch Parametrisierung zu verändern. Einige mit GA's verknüpfte KO's werden nicht länger angezeigt (die vorherige Verknüpfung wird ungültig), aber die vorherige GA bleibt im KNX Gerät weiter gültig (wie während dem vorherigen Programmieren gesetzt) und muss derch erneuten Download der Applikation geändert werden.
Anzeige des Download-Prozesses
Wenn Sie den Programmiervorgang starten, wird in der Navigationsleiste automatisch der Container Laufende Operationen aktiviert. Darüber hinaus wird der Download-Fortschritt in der Statusleiste angezeigt. Sie können den Downloadprozess auch überwachen, indem Sie den KNX-Busverkehr in den jeweiligen Monitoren ansehen.
Download-Verhalten
Der Downloadprozess läuft im Hintergrund in der ETS. Hinweis:
- Während des gesamten Programmiervorgangs kann in der ETS weitergearbeitet werden.
- Geräte, die heruntergeladen werden, sind vom ETS-Benutzer vor Änderungen geschützt. Daher können diese Geräte während des Download-Prozesses, z.B. durch Modifizierung der Parameter, nicht bearbeitet werden.
Mehr Informationen über:
- Änderungen und Reset-Prozess von Download-Flags
- Download Sequenz
- Lokales Gerät herunterladen