Per Drag & Drop kann ein Gerät aus einer Quelle (z.B. Fenster Katalog) in ein Ziel eingefügt werden (wenn das Ziel dies unterstützt). Mit Hilfe des Katalog können Sie ein oder mehrere Geräte gleichzeitig der Topologie oder Gebäudeteilen/Gewerken hinzufügen. Zusätzlich dazu können Sie noch den Bereich im Gebäude angeben in welchen die Geräte eingefügt werden sollen, sogar in verschiedene (geöffnete) Projekte.
Einfügen und Kopieren haben hier die gleiche Bedeutung; um etwas Einzufügen findet vorher immer ein irgendwie gearteter Kopiervorgang statt (selbst im Produkt Katalog werden einzufügende Geräte temporär kopiert)
Werden mehrere selektierte Geräte gleichzeitig eingefügt/ kopiert erfolgt das Einfügen letztendlich einzeln Gerät für Gerät, ein anschließendes Undo löscht demzufolge auch nur Gerät für Gerät.
Zuordnung-/ und Überlaufszenario
Die ETS fügt/kopiert standardmäßig Geräte ab der ersten verfügbaren PA/IA in der Linie ein, danach erfolgt ein sukzessives "Auffüllen", bis kein PA/IA mehr in der Linie zur Verfügung steht. Weitere Geräte werden dann in die Linie eingefügt, erhalten aber keine eindeutige Adresse mehr zugewiesen (X.Y.-).