Projektpasswort setzen
Um ein Projektpasswort zu setzen, führen Sie folgende Schritte durch:
- Bewegen Sie den Cursor über den Projektnamen um Details anzuzeigen und klicken Sie auf 'Details'.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.
- Klicken Sie im Fenster Projektdetails auf die Schaltfläche '
'.
- Klicken Sie auf 'Passwort setzen'.
- Geben Sie Ihr neues Passwort in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie zum Bestätigen auf die Schaltfläche 'OK.
Projektpasswort ändern
Um Ihr Projektpasswort zu ändern, führen Sie folgende Schritte durch:
- Bewegen Sie den Cursor über den Projektnamen um Details anzuzeigen und klicken Sie auf 'Details'.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.
- Klicken Sie im Fenster Projektdetails auf die Schaltfläche '
'.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Passwort ändern'.
- Geben Sie Ihr neues Passwort in die entsprechenden Felder ein und klicken Sie zum Bestätigen auf die Schaltfläche 'OK.
Farben zeigen die Sicherheit oder Stärke des Passworts (schwach, Okay, gut, sehr gut); die folgenden Kriterien sind wichtig dafür.
- Eine Anforderung für eine Mindestanzahl von Zeichen (z.B. acht oder mehr)
- Verwendung von verschiedenen Zeichentypen
- Kleinbuchstaben (a,b,c...)
- Großbuchstaben (A,B,C...)
- Zahlen (0,1,2,...)
- Sonderzeichen (#,!,/,...)
- Die Zeichenfolge sollte kein erkennbares System haben.
- Keine sequentiellen Zeichen (nicht "ABCD1234")
- Keine wiederholenden Zeichenpaare (nicht "AB12AB12")
- Verwenden Sie nicht zu oft einzelne Zeichen
Projektpasswort löschen
Um den Passwortschutz zu deaktivieren, führen Sie folgende Schritte durch:
- Bewegen Sie den Cursor über den Projektnamen um Details anzuzeigen und klicken Sie auf 'Details'.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein.
- Klicken Sie im Fenster Projektdetails auf die Schaltfläche '
'.
- Klicken Sie auf 'Passwort löschen' Schaltfläche.
Das Löschen eines Projektpassworts ist nur möglich, wenn es keine Geräte im sicheren Modus oder Gerätezertifikate gibt.
Prozedur
- Die Eingabe eines Projektpassworts bewirkt Folgendes:
- sperrt das Projekt; dieses Projekt kann nicht geöffnet oder bearbeitet werden ohne die korrekte Eingabe des Passworts
- das Projekt wird während des Projektexports verschlüsselt; auf die Daten des exportierten Projekts kann nicht zugegriffen werden (z.B. mit einem ZIP-Programm)
- Entsperren ist nur möglich, wenn das richtige Passwort eingegeben wird.
- Das Projekt wird wieder gesperrt, wenn das Projekt geschlossen wird (spätestens wenn die ETS geschlossen wird).
Notizen:
- Wenn kein Passwort zugewiesen wurde, bleibt das Textfeld leer. Wenn ein Passwort zugewiesen wurde, wird dies durch "ll...ll" im Textfeld angegeben.
- Der Eintrag berücksichtigt die Groß- und Kleinschreibung.
- Das Passwort kann maximal 20 Zeichen lang sein und alle ASCII-Zeichen können verwendet werden.
Achtung:
Es gibt keine Möglichkeit, Ihre Projektdaten wiederherzustellen, wenn das Passwort verloren gegangen ist, nicht einmal über die KNX Association (es gibt keine versteckten Masterschlüssel, die dies ermöglichen würden). Wenn das Passwort verloren geht, können Sie das Projekt nur aus dem Projekt-Speicher löschen (das Passwort bietet keinen Schutz vor Löschen; es schützt nur die Inhalte).