In den meisten Fällen gehören zu einer vollständigen Projektdokumentation weitere Dateien wie z. B. Zeichnungen oder PDF-Dateien. Die ETS bietet die Möglichkeit, projektbezogene Dateien innerhalb des ETS-Projekts zu speichern.
Wird ein Projekt exportiert, werden alle angefügten Projektdateien in dieselbe Exportdatei integriert. Wenn ein solches Projekt auf einem anderen ETS-Rechner importiert wird, werden alle zugehörigen Projektdateien nach dem Import lokal wiederhergestellt.
- Jede angefügte Datei vergrößert die Größe der Projekt-Datei entsprechend. Wenn Sie zum Beispiel eine 20 MB große PDF-Datei anfügen, wird die Größe der Projekt-Datei auch um fast 20 MB ansteigen. Bei sehr großen Anhängen verzögert sich der Import/Export oder auch das Kopieren in das Archiv bzw. das Wiederherstellen aus dem Archiv teilweise deutlich, denn die Anhänge müssen zusätzlich extrahiert oder kopiert werden.
- Die Projektdatei wird komprimiert, d. h. Anhänge, die gut komprimiert werden können, haben geringere Auswirkungen auf die Größe der Projektdatei.
- Die Größe aller Anhänge darf 200 MB nicht überschreiten.

- Um einen Anhang hinzuzufügen, klicken Sie auf den entsprechenden Bereich 'Anhang hinzufügen'.
- Um einen Anhang zu löschen, fahren Sie mit der Maus über die entsprechende Datei-Kachel und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Löschen'.
- Um einen Anhang zu extrahieren, fahren Sie mit der Maus über die entsprechende Datei-Kachel und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Extrahieren'.
- Um die Beschreibung eines Anhangs zu bearbeiten, fahren Sie mit der Maus über die jeweilige Dateibeschreibung und klicken Sie auf den Bleistift.
Für Mehrfach-Aktionen (z. B. gleichzeitiges Löschen mehrerer Anhänge) selektieren Sie die Anhangs-Kacheln und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Seitenleiste.
