Die ETS bietet eine Hauptsymbolleiste (1), die fast überall verwendet werden kann und auch einen kontextbezogenen Teil enthält, der spezifische Aktionen auf der Grundlage des ausgewählten Bereichs anzeigt. Darüber hinaus gibt es eine Brotkrumm-Navigation (2), die es erlaubt, zu den angezeigten Elementen ohne die Baumansicht zu navigieren.
Hauptwerkzeugleiste (1)
Die Hauptwerkzeugleiste enthält die folgenden Standardfunktionen:
Funktion | Beschreibung |
Fügt ein oder mehrere Elemente hinzu. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, können Sie aus den Elementen auswählen, die in dem ausgewählten Bereich hinzugefügt werden können. | |
Löscht ein oder mehrere Elemente. | |
Wenn Sie auf die Schaltfläche Programmieren klicken, wählt die ETS die beste Programmier-Option für dieses Gerät basierend auf den Geräte-Flags aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, können Sie eine der Download-Varianten auswählen |
|
Diese Option ermöglicht es Ihnen, Ihr Projekt effizient zu verwalten und Fehler zu beheben, indem sie 4 wichtige Diagnosefunktionen bietet: Projektprüfung, Gerätediagnose, Gruppendiagnose und Werkzeugdiagnose. |
|
Rückgängig |
Aktion rückgängig machen. Die Konfiguration der maximalen Rückgängigstufen kann in den 'Einstellungen ' definiert werden. Wird diese Anzahl erreicht, wird bei weiteren Einträgen immer jeweils der älteste Eintrag überschrieben. Diese Funktion ist eine lokale Funktion. Die gespeicherten Arbeitsschritte können also nur solange rückgängig gemacht werden, wie ein Projekt in der laufenden ETS – Session geöffnet ist. Sobald man es schließt, werden alle Änderungen konsolidiert. |
Arbeitsfenster | Ermöglicht es, ein neues Fenster zu öffnen und die offenen Fenster neu zu ordnen |
Verbindungs-Manager | Öffnet den Verbindungsmanager (Standardauswahl 'Automatisch') |
Projekt-Details | Öffnet die Projektdetails des aktuell geöffneten Projekts |
Projekt schließen | Schließt das aktuell offene Projekt |
Einstellungen | Öffnet die ETS Einstellungen |
Hilfe | Öffnet das Online-Hilfe-Center |
Angemeldeter Benutzer-Avatar |
Zeigt den Avatar des angemeldeten Benutzers. Falls der Benutzer sich nicht eingeloggt hat, wird der Windows-Benutzername angezeigt. |
Es ist nicht möglich das Aussehen der Hauptwerkzeugleiste zu ändern.
Kontextabhängige Werkzeugleiste
Die Kontext-Symbolleiste ist Teil der Hauptwerkzeugleiste und die darin dargestellten Funktionen hängen vom aktuell ausgewählten Element ab.
Funktionen
Falls vom Gerät unterstützt (z.B. Produkteintrag), wird eine (Geräte-)Hilfe im Standard-Parameterdialog angezeigt/ausgeblendet. | |
Markiert Parameteränderungen. Weitere Informationen finden Sie unter Geräte & Parameter | |
Markiert Parameteränderungen, setzt die Parameteränderung wieder auf ihre Standardwerte. Weitere Informationen finden Sie unter Geräte & Parameter |
- Die Suchoption und ein Symbol für die Aktivierung der Suchfunktion finden Sie auf der rechten Seite der Kontextwerkzeugleisten in den Listenansichten.
Breadcrumb Navigation (2)
Die Breadcrumb-Navigation zeigt den gesamten Pfad des ausgewählten Elements in der Baumansicht. Wenn Sie auf ein Element in dieser Navigation klicken, wird der Inhalt des Elements in der Detailansicht des derzeit aktiven Panels angezeigt.