Der Panel-Selektor (2) zeigt den Namen des Panels an und ermöglicht es, den Inhalt des Panels zu ändern.
Durch Klicken auf die Fensterbezeichnung links im Panel-Selektor öffnen Sie ein Pull-Down Menü, über das Sie jederzeit den Inhalt dieses Fensters ändern können, ohne dass Sie dazu das Fenster schließen und ein neues öffnen müssen (Ausnahmen sind Busmonitor, Gruppenmonitor und explizit so erstellte ETS Apps).
Sie können ein Panel als Favorit markieren, so dass es immer in der Panelauswahl angezeigt wird, indem Sie zu 'Alle Panels' gehen und dann auf das 'Stern'-Symbol des jeweiligen Panels klicken. Ein erneuter Klick auf das 'Stern'-Symbol entfernt das Panel aus den Favoriten und blendet es in der Panelauswahl aus.
App-Panels können auch als Favoriten in der Auswahlleiste auf die gleiche Art und Weise hinzugefügt werden.
Die Aktion '' öffnet das aktuell ausgewählte Panel in einer neuen Registerkarte.
Die Aktion '' öffnet das aktuell ausgewählte Panel in einem neuen ETS-Fenster.
Die Aktion '' bewegt das aktuell ausgewählte Panel um eine Position höher und die Aktion '
' bewegt das aktuell ausgewählte Panel um eine Position tiefer (falls 2 oder mehr Fenster geöffnet sind).
Bei vertikaler Darstellung der Panels werden diese Aktionen 'nach links bewegen' und 'nach rechts bewegen' um die Panels nach links bzw. rechts zu bewegen.
Mit der Schaltfläche "" wird das aktuell ausgewählte Panel geschlossen. Ein Panel kann auch geschlossen werden, indem Sie den Mauszeiger über den Panelselektor halten und die mittlere Maustaste (oder das Mausrad) drücken.
Da der Inhalt jedes Fensters individuell eingestellt werden kann, können mit dieser Funktion zwei oder mehr Fenster desselben Typs angezeigt werden. Dies kann z.B. zum Vergleich der Parametereinstellungen von zwei Geräten nützlich sein.