Freigegeben am 12. April 2016, Build 551
Neue Funktionen
Benutzeroberfläche & Funktion
- Integration von KNX IP Secure und KNX Data Secure in die ETS.
- Einführung von Wiederherstellungspunkten für die automatische Sicherung der Projektarbeit beim Schließen des
ETS-Projekts.
ETS SDK
- N. /z.
Verbesserungen
Benutzeroberfläche & Funktion
- Ein Software-Update von ETS5 ist künftig auch im ETS5-DEMO-Modus möglich.
- Verbesserung der Integritätsprüfung von Projekten beim Speichern von Projekten während der Bearbeitung.
- Verbesserte Handhabung von Arbeitsfenstern beim Anzeigen verschiedener Inhalte desselben Projekts (Stichwort „Vollbild“-Bildschirm trotz mehrerer Arbeitsfenster in einem Fenster).
- Optimierung des ETS-Dashboard-Bildschirms für lokale/archivierte Projekte.
- Optimierung des Parameterdialogs hinsichtlich Platz, Anzeige von mehr Parametern.
- Neugestaltung der Passwortdialoge einschließlich Anzeige der Passwortstärke.
- Verbessertes Setzen/(explizites) Zurücksetzen von Datenpunkttypen bei Gruppenadressen.
- Anzeige von verknüpften Gruppenadressen im Tooltip, wenn der Mauszeiger über ein Kommunikationsobjekt gehalten wird.
Fehlerbehebungen
Benutzeroberfläche & Funktion
- In der ETS App „Erweitertes Kopieren“ verursachte das Kopieren in das
Topologie-Root Fehler. Dieses Problem wurde behoben. - Der Fortschrittsbalken bei Übertragungsparametern und Flags wurde bei längeren Vorgängen nicht angezeigt.
Dieses Problem wurde behoben. - Bei der ETS App „Teilen & Zusammenführen“ werden die sendenden Gruppenadressen beim Zusammenführen von Projekten korrekt übernommen.
- Künftig ist es möglich, Geräte aus dem Katalog per Drag & Drop in das Topologie-Root (Bereichslinie) einzufügen.
- Trotz eines ETS-Dialogs im Vordergrund war es in manchen Fällen möglich,
auch andere Eigenschaften zu bearbeiten (Hintergrundfenster). Dieses Problem wurde behoben. - Geparkte Geräte wurden bislang beim Stromverbrauch einbezogen, auch wenn sie nicht
in der Linie aktiv waren. Dieses Problem wurde behoben.
ETS SDK
-
Keine Neuigkeiten