Freigegeben am 09. Dezember 2019, Build 1066
Neue Funktionen
Benutzeroberfläche & Funktion
- N. /z.
ETS SDK
- Support lange andauernder 'DeviceManagement‘ Verbindungen in APP SDK (für Diagnosezwecke)
- Implementierung des Zugriffs auf (Unter)-Modul Gruppenobjekt und Parameterinstanzen von APP SDK
Verbesserungen
Benutzeroberfläche & Funktion
- KNX Secure
- Support für IP-SystemBroadcast in Netzwerkmanagementverfahren für $57B0
- Support für IP-aktivierte Geräteprofile, die nicht alle KNXnet/IP-Servicefamilien implementieren.
- Sicherheits-Update wegen AN158 v06 (Integration von "secure addenda")
- Verbesserung des Sicherheitshinweisdialogs, wenn IP Backbone-Sicherheit deaktiviert werden muss
- Support für KNX/IP Secure-Schnittstellen, wenn keine Parameter in ihrem Anwendungsprogramm enthalten waren
- Implementierung von KSG Entscheidung über Sicherheitsressourcen beim Entfernen des Sicherheitsmodus des Geräts
- Support für die Maskenversion 0xFFFF für das Lesen in Geräten im Sicherheitsmodus mit einfachem Device Descriptor
- Schaltfläche "Im einfachen Format fortsetzen" im FDSK-Dialog deaktivieren, wenn dies das Parken des Geräts zur Folge hätte.
- Modulare Anwendungsprogramme
- Optimierte (On-Demand-)Aktivitätsberechnung zur Vermeidung von OutOfMemory-Fällen in großen Projekten
- Support für dynamische TextParameterRef-Etiketten in (Sub-)Modulen mithilfe von Argumentwerten
- Support für lokalisierte Textparameter-Anfangswerte als Textargumente für (Sub-)Module
- Support für die Bewertung von Parameter-Berechnungen bei Verwendung zur (Sub-)Modulinstanziierung in Wiederholungen
- Support für ETS-Funktionalität "Anwendungsprogramm aktualisieren" für modulare Anwendungsprogramme
- Nutzererfahrung
- Verwendung von Markdown in zusätzlichen Online-Katalog-Informationen, KNX-Nachrichten & Neue Produkte
- Projektexport vermeiden, solange laufende Operationen ausgeführt werden
- Leistungsverbesserung
- Leistungsverbesserungen Löschbereich (mit Daten-Handler-Plug-ins)
- Unterstützung der Sortierung von Quellelementen nach Nummern (über die Auswahlreihenfolge) im Erweiterten Kopieren
- Leistungsverbesserung beim Navigieren im (Online-)Katalog
- Verbessern der (geschätzten) Busstrom-Berechnung, wenn KNX-RF-Geräte enthalten sind
- Verbesserung des andauernden Verhaltens der aktiven/fokussierten Parameterdialog-Steuerung vor dem Download
- Leistungsoptimierung für den Export riesiger Telegrammlisten im Excel/CSV-Format
- Verbesserung des Informationsdialogs für den Projektexport während laufender Operationen
- Unterstützung der dynamischen Aktualisierung von TextParameterRef-Etiketten in Tabellenzellen
- Anzeige PID_KOPPLER_TYP in Geräte-Info für Koppler (Basisdiagnose für Segmentkoppler in ETS5)
- Unterstützung des Eitkettendrucks für geparkte und nicht zugewiesene Geräte (in der Gebäude-Ansicht)
- Unterstützung von OrderNumberFormattingScript in Hawk-Geräteinfo
Fehlerbehebungen
Benutzeroberfläche & Funktion
- KNX Secure
- Synchronisieren von Tunnelling UsderIDs in der Keyring-Datei mit den von Hawk generierten Dateien
- Verwenden der korrekten individuellen maximalen APDU-Länge für jeden Router des Download-Pfads
- Download-Abbrechen vollständig korrigieren durch Drücken "Plain download" im FDSK-Dialog
- Callback Duplizieren in Hawk beim Wechsel zum einfachen Applikationsprogramm-Download korrigieren
- Einfache Geräte auf dem IP-Backbone werden beim Durchsetzen der Backbone-Sicherheit nicht mehr geparkt
- Modulare Anwendungsprogramme
- Gruppenbaum nach dem Entfernen der Aktivitätsberechnung beim Projektöffnen (ETS 5.5.1 Workaround) korrigieren
- Modulare Anwendungsprogramme mit >=10 Moduldefinitionen korrigieren
- Duplizieren von Gruppenobjekten im Gruppenbaum während Projektkonversion vermeiden (CVnext)
- ETS3-Style-Parameterblock (Seiten-Parameter-)Mechanismus Verbergen/Zeigen in der neuen Aktivitätsberechnung korrigieren
- TextParameterRef-Etiketten mit (Unter-)Modul-Argumenten mit falschem geschweiften Klammer-Suffix korrigieren
- Undo-Aktion von "Standardparameter" korrigieren, die in einigen Geräten einen Ausnahmefall bewirken
- Fehlerhaftes Einfügen von Standardtext korrigieren, wenn der TextParameterRef-Parameterwert gelöscht/leer ist
- Parameter in ETS3-Style Anwendungen "display ordered" vor dem ersten Seitenparameter verbergen
- TextParameterRef-Beurteilung für das Parsing von User-Input für geschweifte Klammern korrigieren
- Berechnete TextParameterRef-Namen von Parameterblöcken nach dem erneuten Öffnen des Projekts korrigieren
- "Senden einstellen" für Gruppenadressen korrigieren, die mit (Unter-)Modulgruppenobjekten verknüpft sind
- Verhindern, dass Geräteparameter mit Standardwerten im Projekt erhalten bleiben
- (Unter-)Modulparameter-Berechnungsregeln mit L/R-Parametern außerhalb des Modulumfangs korrigieren
- Ausnahme festlegen beim Ausführen von "Standardparametern" auf (Unter-)Modulen mit Skripten
- Parameterreferenzen von Modulen werden bei Parameterwertänderung nicht korrekt aufgelöst
- Baumansicht mit fehlerhafter Reihenfolge der Gruppenobjekte korrigieren
- Fehler bei der Sortierreihenfolge der Kanäle korrigieren
- Standardtexte von Parameterreferenzen korrigieren, die nicht korrekt angezeigt werden
- Mehrere Tabellen innerhalb derselben Parameterseite und Probleme in Netzparametern korrigieren
- Problem mit dynamischer Textänderung beheben
- Problem mit der Modulanzahl, beheben, die nicht geändert werden konnte
- Nutzererfahrung
- Handling von vollständig leeren Baggage-Dateien nach dem automatischen Entfernen von Plug-Ins korrigieren
- Korrekten Medientyp in der Navigationsleiste anzeigen, wenn die Änderung durch die Vorgangs-Validierung rückgängig gemacht wurde
- Dauerhaftes Verhalten korrigieren, wenn Regler der ColorPicker-Steuerung verwendet werden (wie Tastatureingabe)
- Doppelte Sortierangabe (Dreieck) in der Kopfzeile der Standard-Detailansicht des Projektarchivs korrigieren
- Erweitertes Kopieren von Gebäudeteil-Präfix/Suffix sollte für übergeordnete Gebäudeteile nicht neu beginnen
- Massen-Download (mehrerer Geräte in laufenden Operationen) über dieselbe IP-Schnittstelle korrigieren
- Unterstützung für Unicode-Zahlen (Doppelbyte-Zeichen) in Lokalisierungen (z. B. Japanisch) festlegen
- Mögliche Transaktions-Zeitlimits während des Downloads mit aktiver Projektverfolgung festlegen
- NullRef-Ausnahme festlegen, wenn ETS passwortgeschütztes Projekt beim Start öffnet
- Herunterladen von IP und Sicherheitskonfiguration einschließen, wenn Download durch ein APP/DCA ausgelöst wurde
- Ereignisse bei Auswahländerungen in ETS zu APP/DCA-Navigationsleisteneigenschaften festlegen
- Gruppenmonitor/Busmonitor startet nicht automatisch mit Befehlszeilenoption
- Mehrfachauswahlverhalten im Parameterdialog für Zeitdauer-Parametertypen festlegen
- Lost Update vom "Zuletzt heruntergeladen"-Zeitstempel in der Navigationsleiste nach beendetem Download korrigieren
- NullRefAusnahme im Kontextmenüpunkt "Projekt->Kopieren>" bei laufenden Operationen festlegen
- ‚Internen Fehler‘ korrigieren, während der Gruppenmonitor ausgeführt wird
- ETS-Absturz beim Zuordnen von Projektschnittstellen korrigieren
- Einstellung Parameterseitenöffnung ‚Datum der letzten Änderung Gerät‘ auf jetzt festlegen, wenn keine Änderung stattgefunden hat
- Fehlende Parametervalidierung in der Benutzeroberfläche für einige Parameter korrigieren
- Falsche ID im ETS APP Gerätevergleichsdialog korrigieren
- Tunneling-Korrektor korrigieren, der nach dem Ausfall der TCP-Verbindung nicht wiederhergestellt wurde
ETS SDK
- SDK Gruppenobjektbaum löst Ausnahme aus, nachdem die Parameter auf den Standardwert zurückgesetzt wurden