Einer der größten Vorteile von KNX-RF-Produkten ist die nahtlose Erfahrung aus Sicht der Systemintegration:
ETS und RF-bezogene Apps
Die ETS bleibt das Universalwerkzeug, das in der Lage ist, KNX-RF-Geräte nicht nur über TP/RF-Medienkoppler, sondern dank USB-RF auch direkt zu konfigurieren. KNX-RF-Geräte sind im Online-Katalog dank des spezifischen WLAN-Symbols leicht zu erkennen und werden wie jedes andere Gerät zum Projekt hinzugefügt (wobei zu beachten ist, dass das Übertragungsmedium entsprechend eingestellt sein muss).
Eine weitere große Unterstützung für KNX-Partner, die mit KNX-RF-Geräten arbeiten, ist die Verfügbarkeit spezifischer Apps für das RF-Gerätemanagement: Es ist möglich, die Signalstärke zwischen RF-Geräten visuell zu überprüfen, was es dem Systemintegrator ermöglicht, Retransmitter (bei Bedarf) in die optimale Position zu bringen, die Signalstärke bei der Inbetriebnahme von Geräten zu kennen usw.
KNX-RF-Anwendungen
Die Zunahme von KNX-Geräten für verschiedene Anwendungen (Beleuchtung, HLK, Relais, Taster, Rollläden usw.) macht reine KNX-RF-Anlagen denkbar: nicht nur Erweiterungen von KNX-TP-Anlagen, sondern ganze Anlagen (Back-End und Front-End) gemäß KNX-RF-Projekten. Lesen Sie die beigefügte Broschüre mit einigen guten Beispielen, darunter Geräte, die KNX-Secure-Kommunikation implementieren, und auch batterielose Geräte.