KNX-RF-Geräte können - wie KNX-TP-Geräte - verschiedene Programmiermodi anbieten:
- KNX-RF-S-Mode-Geräte (System Mode) benötigen einen Computer mit dem Tool ETS, um konfiguriert werden zu können.
KNX-RF-E-Mode-Geräte (Easy Mode) können ohne Computer konfiguriert werden (z. B. Taster, spezifische Steuerung usw...).
Technischer Unterschied zwischen S-Mode and E-Mode:
S-Mode:
- Geräte enthalten (physikalische) Kommunikationsobjekte
- Geräte werden verknüpft durch manuelle Zuordnung von Gruppenadressen zu Kommunikationsobjekten über die ETS.
E-Mode:
- Geräte enthalten E-Mode-Kanäle
- Geräte werden verknüpft durch automatische Zuordnung von Gruppenadressen zu E-Mode-Kanälen.
- Die Verknüpfung basiert auf Connection Codes, einem pro Kommunikationsobjekt
E- Mode Ctrl- Mode:
- Die Zuordnung der Gruppenadresse erfolgt über eine Steuerung
E- Mode PB‑Mode:
- Die Zuordnung der Gruppenadresse erfolgt über integrierte Taster.