Die ETS6 läuft als x64-Anwendung, wenn sie zum ersten Mal gestartet wird, da der Kompatibilitätsmodus nach der Installation nicht aktiv ist.
x64-Betriebssysteme
ETS6 ist eine native x64-Anwendung. X64-Anwendungen bieten den Vorteil, mehr RAM zu adressieren als x86-Anwendungen.
ETS3- und ETS4-Geräte-Plug-ins
ETS3- und ETS4-Geräte-Plug-ins sind ausschließlich als x86-Software erhältlich und können folglich der Grund dafür sein, die ETS6 in den x86-Kompatibilitätsmodus schalten zu müssen. Um den Kompatibilitätsmodus zu verwenden, wählen Sie die entsprechende Option in den Einstellungen.
Es wird empfohlen, diese App nur dann zu aktivieren, wenn sie wirklich benötigt wird, denn durch die Aktivierung wird bewirkt, dass die ETS nicht als x64- sondern als x86-Software ausgeführt wird.
- Die ETS-Installation wird immer im Ordner C:\Program Files (x86) durchgeführt, unabhängig vom Bit-Modus ETS Run (oder soll ausgeführt werden).
- Die x64 ETS Anwendung kann auch von diesem Ordner aus gestartet werden und muss nicht im Ordner C:\Program Files (64-bit Windows) liegen, da dieser Ordner ausschließlich für x64 Anwendungen von Windows reserviert ist.
Auch wenn der Kompatibilitätsmodus deaktiviert ist, läuft ein Prozess namens ETS6 (32 bit) im Hintergrund.
Dies ist der so genannte "Bootstrapper", der unter anderem überprüft, ob der Kompatibilitätsmodus aktiviert ist oder nicht, und dann die entsprechende ETS6 startet. Dies muss ein 32-Bit-Prozess sein, damit die ETS (zumindest im Prinzip) auf einem 32-Bit-Betriebssystem laufen kann.