Dieser Artikel umfasst folgende Themen:
Hintergrundinformationen
Exportierte ETS-Projekte erben die Funktionen dieser App: Wenn das ETS-Projekt exportiert wird (Quell-ETS) und in einer 'Ziel'-ETS weiter bearbeitet wird (z. B. Außerdem wird das Datum und die Uhrzeit der ETS-Aktion zusammen mit der Identität des ETS-Benutzers gespeichert.
Aktivierung
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App in der ETS zu aktivieren:
- Erwerben Sie eine Projektverfolgungslizenz über MyKNX
- Lizenzieren Sie sie wie hier erläutert
- Es muss keine zusätzliche *.etsapp-Datei installiert werden
Anwendung der Projektverfolgungs-App in ETS
Nach der Aktivierung kann es eingeschaltet werden, indem Sie zum 'Historie' Tab eines Projekts navigieren.
Die Verfolgung betrifft ausschließlich das aktuell geöffnete Projekt. Wenn sie aktiviert ist, wird bei jeder Aktion des ETS-Anwenders automatisch ein Eintrag im ETS-Projektprotokoll erstellt, Einträge können jedoch auch manuell hinzugefügt werden. Die Einträge (jedoch nicht die manuell hinzugefügten Einträge) der Verfolgungsliste sind nach Datum und unter dem automatisch erstellten Titel: 'Projektverfolgung' gruppiert. Die Details der Aktion sind im Beschreibungsfeld gespeichert.
Aktionen des ETS-Anwenders, durch die kein Projekt beeinflusst wird, z. B. die Umbenennung einer Gerätevorlage-Kategorie, werden nicht gespeichert.
Die Protokolleinträge werden in der aktuell ausgewählten Sprache der ETS-Benutzeroberfläche gespeichert, und durch die Änderung dieser Einstellung werden die bereits gespeicherten Protokolleinträge nicht in die neu ausgewählte Sprache übersetzt.
Exportierte ETS-Projekte erben die Funktionalität dieser App: Wenn das ETS-Projekt exportiert wird (Quell-ETS) und in einer 'Ziel' ETS (z.B. nach Projektimport oder Projektarchiv) dann bleibt die Funktionalität dieser App für dieses Projekt aktiviert auch wenn die Projektverfolgungs-App für die Ziel-ETS nicht aktiviert ist.
Die Funktionen dieser App sind passwortgeschützt, dieses Passwort ist Teil des Projekts und während des Projektexports verschlüsselt.
Ein-/Ausschalten
Die App kann jeweils über die Optionen 'Ein' und 'Aus' und nach der Eingabe des Passworts ein-/ausgeschaltet werden. Früher gespeicherte Einträge können nur dann gelöscht werden, wenn die App auf 'Aus' geschaltet ist. Darüber hinaus kann nach dem Einschalten der App das Öffnen und Schließen eines Projekts verfolgt werden mit dem entsprechenden Kontrollkästchen 'Verfolge Öffne/Schließen'.