Protokollierungsumfang
ETS verfolgt selbst interne Ereignisse und speichert diese in einer Log-Datei, um dem KNX-Support-Team bei der Analyse möglicher Fehler zu helfen. Der Umfang der Inhalte dieser Log-Dateien kann in diesen Einstellungen festgelegt werden. Es werden zwei Protokollierungsstufen definiert, d.h. Standard und erweitert. Die Voreinstellung ist dabei “Standard”.
ETS schreibt nur Informationen in die Protokolldatei, nachdem ein vordefiniertes Triggerereignis stattgefunden hat. In diesem Fall werden die letzten n Ereignisse - vor dem Triggerereignis - auch in die Protokolldatei aufgenommen, so dass die vorherigen Ereignisse rekonstruiert werden können.
- Standard Log Umfang: n = 500; Trigger Ereignis Typ = ERROR
- Standard Log Umfang: n = 1000; Trigger Ereignis Typ = ERROR
Bis zu 5 Logdateien mit maximal 5 MB werden in einem Verzeichnis gespeichert (die älteste Datei wird zuerst überschrieben). Das bedeutet, dass der Inhalt der Logdateien über einen längeren Zeitraum verfügbar bleibt. Als Ergebnis werden diese Logdaten miteinbezogen, wenn ein Support-Fall mit den Daten des (ausgeführten) Diagnoseassistenten erstellt wird.
Mit der Einstellung “Erweitert” werden nahezu alle Ereignisse protokolliert. Daher sollten Sie den erweiterten Protokollierungsumfang nur unter bestimmten Umständen verwenden, z.B. wenn Sie vom KNX Support dazu aufgefordert werden.
Aufräumen
Auswahl individueller Aufgaben, die ausgeführt werden sollen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Diagnoseinformationen löschen | Löscht zuvor erfasste Log-Informationen. |
Update Cache löschen | Löscht die temporären Daten eines Online-Updates, das lokal auf dem PC gespeichert wird. Wird im Falle eines fehlgeschlagenen Updates verwendet (z.B. Verbindung fehlgeschlagen), so dass eine neue Update-Prozedur gestartet werden kann. |
Benutzereinstellungen zurücksetzen | Bei Auswahl dieser Option werden alle Benutzereinstellungen im Fehlerfall zurückgesetzt. Wird bei einem Fehler verwendet (setzt Pfade, Spaltenpositionen/-breiten und Fensterpositionen z.B. außerhalb des Hauptbildschirms zurück). Manche Projekte sind von dieser Einstellung nicht betroffen. |
Produktkatalog löschen | Löscht alle lokalen KNX-Produkt-Dateneinträge im Produkt-Speicher. |
Sucheinträge löschen | Löscht die gesamte Historie aus allen Suchfeldern. |
Software-Verbesserung
Option | Beschreibung |
---|---|
Erlaube anonymes Sammeln und Senden von ETS-Nutzungsdaten an die KNX-Assoziation. | Diese Einstellung ermöglicht es KNX, anonymisierte Informationen über die Nutzung der Software zu sammeln, um die Qualität der Software zu verbessern. Es ist standardmäßig aktiviert, kann aber durch Deaktivieren dieser Option deaktiviert werden. Beim Ändern der Einstellung wird der Benutzer aufgefordert, ETS neu zu starten, damit die Änderung wirksam wird. Weitere Informationen zu den gesammelten Daten finden Sie in Telemetriedaten. |