Beide ETS-Monitore zeigen die Informationen über die aufgezeichneten Telegramme in Tabellenform an. Die meisten Informationen werden im Busmonitor & Gruppenmonitor erklärt. Unten finden Sie detaillierte Erklärungen zu den Kontrollinformationen der Fensterspalten 'Flags' und 'Zieladresse'.
Fensterspalten
Flags |
Kontrollinformationen: Markierungen im Busmonitor sind mit BM (Busmonitor) markiert
- E: Rahmen Format (erweiterter Rahmen)
- H: Rahmen Format (LTE-HEE Rahmen)
- R: Wiederholung
- a: Acknoledge erwartet
- C: Bestätigungs-Flag, gesetzt wenn die Bestätigung negativ ist
- F: BM; Rahmen Stopp-Bit-Fehler
- B: BM; Datenbit-Fehler
- P: BM; Parity Bit-Fehler
- O: BM; Überlauf
- L: BM; Telegramm verloren
- S: BM; Sequenzzähler, x=0-7
|
Zieladresse |
Die folgenden Varianten können je nach dem Telegramm- 'Type' auftreten
- Für P2P verbindungslos / verbindungsorientierte Kommunikation > Anzeige der physikalischen Adresse
- Für die Gruppenkommunikation > Anzeige der Gruppenadresse, immer in der jeweiligen Codierung der Gruppenadressenstruktur
- Für (System) Broadcast-Kommunikation > Anzeige der Gruppenadresse (mit dem Wert 0), immer in der jeweiligen Kodierung der Gruppen-Adressenstruktur (z.B. 0/0/0)
- Für LTE (Logical Tag Extended) Gruppenkommunikation > Anzeige der LTE-Zonen-Informationen gemäß der KNX-Spezifikation, z.B. Geographie, Anwendungsspezifikation, Allgemeine Peripherie
|