Das Panel'Berichte' ermöglicht die Erstellung von Berichten für verschiedene Elemente.
In der Tabelle unten sind die Elemente angegeben, für die ein Bericht erstellt werden kann:
Symbol |
Name |
Beschreibung |
|
Gebäudefunktionen |
Führt alle Gebäudefunktionen auf, die im Projekt erstellt wurden. |
|
Gebäude |
Führt alle Gebäude sowie die darin enthaltenen Geräte auf, die im Projekt erstellt wurden. |
|
Gruppenadressen: |
Führt alle Gruppenadressen auf, die im Projekt erstellt wurden. |
|
Projektzertifikate |
- Wird dem Kunden im Rahmen der Installation/Hardwarelieferung übergeben. Die enthaltenen Informationen liegen als Klartext vor und müssen erhalten bleiben (dies wird im Bericht selbst ausdrücklich erwähnt).
- Ausdruck der im Projekt verwendeten Zertifikate, die einem Gerät zugeordnet sind (Geräte nach Adressen sortiert, Geräte ohne Adresse am Anfang der Liste).
- Zertifikat (als String und QR-Code)
- Adresse
- Name
- Seriennummer
- Ursprünglicher Geräteschlüssel (FDSK)
- Sollte überhaupt kein Zertifikat vorhanden sein, so ist dies ebenfalls im Bericht vermerkt.
|
|
Projektsicherheit |
- Dient als letztes Backup, wenn das Projekt überhaupt nicht mehr verfügbar ist. Die enthaltenen Informationen liegen als Klartext vor und müssen erhalten bleiben (dies wird im Bericht selbst ausdrücklich erwähnt).
- Schlüssel für Backbone (falls vorhanden)
- Für jedes KNX Secure-Gerät (nach Adresse sortiert) Adresse, Name, Geräteschlüssel, Authentifizierungs-Code (falls vorhanden)
- Zusätzlich für KNX sichere Schnittstellen
- für jede Schnittstellenadresse, Name, Passwort (falls festgelegt)
- für jede gesicherte Gruppenadresse, Name, Schlüssel
- Alle 16-Byte Schlüssel werden als 32-Zeichen Hexadezimalzeichenkette formatiert.
- Sollten weder KNX Secure-Geräte/Objekte noch ein gesicherter Backbone vorhanden sein, so ist dies ebenfalls im Bericht vermerkt.
|
|
Projektstatus |
Führt alle Geräte innerhalb ihrer Topologie und ihrem Programmierstatus auf. |
|
Einzelnes Gerät |
- Diese Funktion kann nur ausgeführt werden, wenn ein einzelnes Gerät ausgewählt ist (z. B. in einem anderen Fenster). Das Arbeitsfenster Berichte sollte geöffnet sein, bevor das Gerät zum ersten Mal ausgewählt wird.
- Es werden nur aktive (sichtbare) Parameter und Kommunikationsobjekte (die Anzahl der Links ist irrelevant) ausgedruckt, unabhängig davon, ob unsichtbare Kommunikationsobjekte mit Gruppenadressen verknüpft sind.
|
|
Topologie |
Es werden nur aktive (sichtbare) Parameter und Kommunikationsobjekte (die Anzahl der Links ist irrelevant) ausgedruckt, unabhängig davon, ob unsichtbare Kommunikationsobjekte mit Gruppenadressen verknüpft sind. |
|
Gewerke |
Führt alle Gewerke sowie die enthaltenen Geräte auf, die im Projekt erstellt wurden. |
|
Teileliste |
Führt alle Geräte auf, die dem Projekt hinzugefügt wurden, nach Hersteller gruppiert. |
|
Projekthistorie |
Führt alle Projektprotokolleinträge auf, einschließlich solcher aus der App Projektverfolgung. |
|
Projektstatistik |
Statistik über den Inhalt des Projekts (z. B. Geräte, Gruppenadressen, Gebäude, Funktionen, usw.) |