Dieses Fenster hilft Ihnen bei der Suche nach KNX-Produkteinträgen und beim Auswählen/Einfügen von KNX-Geräten in Ihr ETS-Projekt.
Es beinhaltet folgende Bereiche:
- Baumansicht
- Listenansicht
- Details
- Obere Werkzeugleiste
- Untere Werkzeugleiste
Baumansicht Katalogfenster (1)
Favoriten
Der Bereich Favoriten bietet drei Unterfunktionen.
Gerätevorlagen
Ermöglicht die Verwendung von bereits vorkonfigurierten Geräten in einem Projekt. Weitere Informationen finden Sie unter Device Templates-App.
Das Schloss-Symbol erscheint, wenn die Funktion nicht verfügbar ist.
Zuletzt verwendet
Einfach zu nutzende Liste mit KNX-Produkteinträgen, die Sie zuvor in einem Projekt verwendet haben. Diese können in neuen Projekten oder in dem aktuell geöffneten Projekt wiederverwendet werden. Dies beschleunigt wiederkehrende Projektierungsschritte.
- Die Einträge sind benutzerspezifisch
- Die Einträge haben alle die vom Hersteller vorgegebene Standardparameterkonfiguration.
- Maximal können 30 Einträge angezeigt werden. Werden mehr hinzugefügt, werden die ältesten entfernt.
Zuletzt importiert
Diese Liste enthält Produkteinträge, die über den Import-Assistenten in den Katalog aufgenommen wurden. Alle während eines Importvorgangs hinzugefügten Produkte haben den gleichen Zeitstempel. Die Liste zeigt Geräte, mit bis zu zehn unterschiedlichen Zeitstempeln. Wird die maximale Anzahl der Einträge überschritten, werden die ältesten aus der Liste entfernt. Beim erneuten Import von Produkten wird deren Zeitstempel aktualisiert.
Hersteller
Mit diesem Eintrag in der Baumansicht können Sie auf alle im Produktspeicher gespeicherten Geräte (genauer gesagt Katalogeinträge und die zugehörigen herstellerspezifischen Kategorien) zugreifen.
Katalog-Ansicht im Projektfenster
Alle Produkte, die über einen Projektimport importiert wurden, werden hier ebenfalls angezeigt. Im Projekt selbst ist die endgültige Zuordnung dieser Katalogeinträge (die mitgebracht wurden) aus dem Projekt viel deutlicher und besser abzugrenzen.
- Wenn ein Katalogeintrag ausgegraut ist, kann er nicht in diese ETS-Version importiert werden (z. B. in ETS5, aber das Produkt benötigt mindestens ETS6). Dies wird auch angezeigt, wenn Sie mit der Maus über den Katalogeintrag fahren.
- Wenn die Liste zu lang wird, verwenden Sie die Suche, Finden & Filter Funktion.