Bitte stellen Sie sicher, dass die neueste ETS6-Version installiert wurde.
Die ETS oder eine seiner Apps funktioniert nicht wie erwartet, unser Rat in diesem Fall ist, diagnostische Informationen von ETS im Anschluss an die nachfolgende Prozedur zu sammeln und dann uns zumelden sie. Beschreiben Sie das Problem in Ihrem Bericht möglichst ausführlich, damit sich das Supportteam ein genaues Bild von Ihrer Problematik machen kann.
Mit dieser Maßnahme wird das Problem nicht gelöst, jedoch dient sie dem Supportteam zur Identifizierung desselben. Um mehr über die Fehlerbehebung im ETS zu erfahren, siehe hier.
- Verbinden Sie Ihren ETS6-Dongle mit Ihrem Computer, auf dem das Problem auftritt (nur für den Fall, dass Sie dongle-basierte Lizenzen verwenden).
- Starten Sie Ihre ETS6.
- Öffnen Sie in der Rubrik 'Einstellungen' den Abschnitt 'Fehlerbehebung'..
- Ändern Sie den 'Protokoll-Umfang auf 'Erweitert' (im Dropdown-Menü). Ein Symbol mit einem Ausrufezeichen wird angezeigt, um darauf zu verweisen, dass die Log-Ebene geändert wurde.
- Versuchen Sie, das Problem zu reproduzieren.
- Öffnen Sie erneut die Rubrik 'Einstellungen' und anschließend den Abschnitt 'Fehlerbehebung'.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Starte Diagnose-Assistenten', und stellen Sie sicher, dass die Option 'Diagnoseausgabe als ZIP exportieren' markiert ist.
- Folgen Sie den Schritten dieses Tools.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine ZIP-Datei erstellt.
- Unterstützen anfordern und die erstellte Zip-Datei an die Anfrage anhängen und'Protokoll-Umfang' zurück zu 'Standard' setzen.